Könnte man als IT-Systemelektroniker eine Art Umschulung zum Fachinformatiker machen?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du könntest evtl. auf 1,5 Jahre verkürzen. Wenn du schon 21 bist, könntest du dir die Berufsschule sparen. Aber für den richtigen IHK Abschluss bräuchtest du natürlich auch eine richtige IHK-Prüfung, mit schriftlichen Prüfungen, betrieblicher Projektarbeit etc. Mach dich am besten mal bei deiner IHK klug. Die müssen das wissen, wir hier könnten das wissen.


Lukas 
Fragesteller
 07.12.2015, 11:46

Meine Ausbildung hat noch nicht begonnen. Es steht noch offen, ob ich eine Ausbildung als IT-Systemelektroniker oder Fachinformatiker anfange. Je nachdem, wo ich angenommen werde.

Ich wollte mich nur schon mal vorher schlau machen, ob es anschließend Möglichkeiten für eine Umschulung gibt, falls man beispielsweise als IT-Systemelektroniker nicht wirklich was auf dem Arbeitsmarkt findet und dann doch lieber zum Fachinformatiker wechseln möchte.

0

also im grunde sind sich diese beiden berufe ja nicht fremd und geben sich die klinke in die hand. ich denke, dass eine umschulung möglich ist, oder in einer neuen ausbildung einiges anerkannt wird und du eine wesentlich verkürzte ausbildungszeit bekommen kannst.

Also ich mache grade eine Umschulung zum Fachinformatiker Systemintegration in 24 Monaten. Weniger geht meines Wissens nicht.


Lukas 
Fragesteller
 07.12.2015, 11:51

Hast Du vorher auch den IT-Systemelektroniker gemacht? Oder etwas anderes?

0
Denno2015  07.12.2015, 11:53
@Lukas

Nein vorher war ich Maler & Lackierer, aber wir haben in unserer Gruppe einen IT-Systemelektroniker und er hat auch gesagt, dass 24 Monate das Kürzeste war was man ihm anbieten konnte.

0

Was soll das bringen? Als ITSE sollte man in der Lage sein, sich die fehlenden Kenntnisse selbstständig anzueignen. SO groß ist der Unterschied schließlich auch nicht.