Könnt ihr mit läufiger Hündin trainieren?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Eine läufige Hündin sollte man nicht allzu sehr mit Gehorsam traktieren. Die hat jetzt auch anderes im Sinn als Suchspielchen.

Ich würde sie in Ruhe lassen. Normaler Grund Gehorsam halt, aber nicht übertreiben

Die Hormone machen das. Hündinnen wie Rüden reagieren dann halt auf ihren Trieb. Das können sie nicht bewusst steuern.

Die Hunde sind dann schon abgelenkt und haben einfach ganz andere Interessen die den normalen Gehorsam übertönen.

Viele Hündinnen sind bereits vor und auch nach der Läufigkeit noch eine Weile durcheinander und verunsichert.

Selbst für Wesenstest ( Zuchtzulassung) wird geraten, nicht direkt vor oder nach der Läufigkeit zum Wesenstest zu gehen. Läufige Hündinnen haben auf dem Platz keinen Zutritt. Allenfalls darf man sie auf Nachfrage, nach dem offiziellen Wesenstest starten lassen.

Beschäftige deine Hündin besser zu Hause und gönne ihr mehr Ruhe.

Meine ist auch gerade läufig und wohl inzwischen in der Standhitze.

Sie ist allgemein ruhiger, hört aber ziemlich gut. Das einzige: Ständiges schnüffeln (oder mal Pipi lecken) und deshalb stehenbleiben.

Ansonsten hört sie aber besser als sonst, weil sie ruhiger ist.

Ich denke aber, dass jeder Hund da anders mit umgeht. Vielleicht ist deine einfach mehr auf die Umwelt fokussiert?

Verallgemeinern würde ich da nichts, immerhin geht es um Hormone und da sind Hunde einfach sehr unterschiedlich.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hund mit Verhaltensauffälligkeiten

Ist halt die Läufigkeit, da ist alles andere wichtiger als du, das äußert sich aber von Hund zu Hund unterschiedlich.

Woher ich das weiß:Hobby – " 5 Jahre Prakt/Theo Erfahrung mit Nordischen Hunderassen""