Könnt ihr mir helfen beim umformulieren dieses Textes? (Praktikumsbericht) Schlecht geschrieben :-(

5 Antworten

Mein erster Eindruck

Begonnen habe ich, wie gewohnt, mit einem kleinen Vorstellungsgespräch.Meine jetzige Betreuerin, die auch die Inhaberin ist, machte einen sehr angenehmen Eindruck auf mich. Schon im Vorstellungsgespräch wurde trat man mir offen entgegen. Nach einem Probetag, der mir gut gefallen und mich nochmals davon überzeugt hat, dass ich in diesem Betrieb gerne arbeiten möchte, wurde ich fest eingestellt. Mein Gesamteindruck gegenüber dem (Betrieb Name) ist sehr gut. Die innerbetriebliche Atmosphäre habe ich als sehr angenehm empfunden und auch die Stimmung innerhalb des Teams sprach mich an, da die Mitarbeiter schon seit mehreren Jahren zusammenarbeiten und sich auch hervorragend ergänzen. Der Umgang der Angestellten mit den Kunden ist mir ebenfalls positiv aufgefallen.

Ungefähr so würde ich es schreiben, wobei ich natürlich versucht habe, mich einigermaßen an deine Vorgabe zu halten! ;)

Mein erster Eindruck

Am Anfang stand ein Vorstellungsgespräch. Schon im Vorstellungsgespräch wurde ich sehr freundlich behandelt. Der erste inoffizielle Arbeitstag begann mit einem Probetag bevor ich angenommen wurde. Mein erster Eindruck vom/von (Betrieb Name) ist sehr gut. Die Atmosphäre während der Arbeit gefällt mir und die Kollegen verstehen sich super, sodass es auch nicht langweilig wird. Die Mitarbeiter arbeiten seit mehreren Jahren zusammen und ergänzen sich hervorragend. Faszinierend finde ich auch, wie freundlich und offen mit den Kunden umgegangen wird und wie ansprechend und verständlich die Beratung ist.

Die Sprache an sich ist ok. Du solltest nur am Audruck arbeiten. Deine Kommasetzung wird den Kommaregeln absolut nicht gerecht und du wiederholst dich oft. Sag zum Beispiel: "Bevor ich angenommen wurde, musste/durfte ich einen Probetag absolvieren." oder "Die Lockerheit gegenüber den Kunden und deren Beratung war, meiner Meinung nach, lobenswert." Dann könntest du schreiben "Die Atmosphäre innerhalb des Betriebs war sehr angenehm, zudem verstehen sich die Kollegen untereinander äußerst gut. Dies hat meinen Gesamteindruck im Allgemeinen sehr positiv beeinflusst." Wie du es letztendlich ausformulierst ist deine Sache, aber du musst unbedingt auf Kommaregeln und Ausdruck achten. Viel Glück beim Weiterschreiben.

Mein erster Eindruck

Begonnen habe ich, wie angebracht ,mit einem kleinen Vorstellungsgerpräch. Ich habe den ersten Eindruck meiner Betreuerin gegenüber als sehr angenehm empfunden. Schon im Vorstellungsgespräch wurde sehr offen mit mir umgegangen. Mir wurde ein Probetag zur Verfügung gestellt, bevor ich angenommen wurde. Dieser hat mir Spaß gemacht und ich könnte es mir sehr gut vorstellen bei (Betrieb Name) zu arbeiten. Die Atmosphäre während der Arbeit und und unter den Kollegen war sehr angenehm. Das Kollegium ergänzte sich, meiner Ansicht nach, auch sehr gut. Auch hat mir der Umgang und die Beratung gegenüber den Kunden sehr gut gefallen.

So, ih habe mich mal mit dem Text auseinandergesetzt. Auch meiner ist nicht fehlerfrei und perfekt, aber ich hoffe ich konnte dir helfen:) Liebe Grüße Charly ;)

Mein erster Eindruck

Begonnen hat mein Praktikum mit einem Vorstellungsgespräch mit der Inhaberin und meiner jetzigen Betreuuerin. Das Gespräch empfand ich als angenehm, vor allem da wir sehr locker und offen reden konnten. Vor meiner Aufnahme hatte ich einen Probetag, der mir einen positiven Überblick über den Betrieb lieferteder sich Der erste inoffizielle Arbeitstag begann mit einem Probetag bevor ich angenommen wurde. Vor allem die "Adjektiv" auf der Arbeit hat mir sehr gut gefallen, ich hatte den Anschein, dass sich die Kollegen untereinander gut verstehen. Ebenfalls beeindruckt hat mich der Lockere Umgang mit den Kunden, sie wurden offen und freundlich beraten..

Noch ein paar kurze Worte: Du brauchst auf jeden Fall einen Satz, der diesen Abschnitt beendet, ebenfalls könntest du deine Eindrücke mi etwas mehr Adjektiven, Emotionen etc. verschmücken - das ganze etwas in die länge zögern. Wieso hat es dir gefallen, was genau fandest du daran toll? etc.

lg lalova


praktikumhilfe 
Fragesteller
 10.10.2012, 20:58

habe ja auch unterpunkte wie "wie gefällt mir das praktikum" ......... "wieso habe ich mich für diese praktikumsstelle entschieden" ... etc. !!!

.........

0
Charlycheah  10.10.2012, 21:01

Sry wenn ich mich einmische, aber eigentlich gehören Wörter wie zum Beispiel locker gehören nicht in einen Praktikumsbericht... In dem oberen Text fehlen auch ganz schön viele Kommas :o

0