Könnt ihr euch vorstellen dass der massive Lehrermangel sehr negative Auswirkungen auf Deutschland haben wird??

Das Ergebnis basiert auf 13 Abstimmungen

Kann ich mir vorstellen 92%
Kann ich mir nicht vorstellen 8%

5 Antworten

Kann ich mir vorstellen

Ja wird und ist es schon. Aber lassen wir einfach Lehramt Studenten kurz vor dem Staatsexamen durchfallen. Die Umstände sind so lächerlich, einerseits braucht man viele neue Lehrkräfte und auf der anderen Seite gibt es Studenten die kompetente Lehrer wären aber denen der Weg versperrt wird.

Man kann nicht alles einfacher machen na klar aber besser entgegen kommen. Diese Prüfungssachen mal weggelassen....nur so: man verdient im Referendariat nen Hungerlohn. Azubi Niveau. NACH 5 JAHREN STUDIUM (bei vielen noch mehr, weil Regelstudien hält nicht jeder ein)

witzig.

Eltern die Lehrer wie Dreck behandeln oder Problemschulen wo Schüler die Lehrer regelrecht mobben und erniedrigen: wer hat da noch Bock drauf?^^ Nach knapp 5 Jahren Studium + ca. 1+ Jahr Ref so behandelt werden als Akademiker. Ja geil, richtig gute Werbung. Und auf der anderen Seite Akademiker die in der freien Wirtschaft deutlich mehr verdienen & ein besseres ansehen haben.

ich denke sogar an was krasseren was sich derzeit ja fast niemand Vorstellen kann Homeschooling wird die Zukunft werden spätestens in 10 Jahren wenn wir die Digitalisierung zumindest vollkommen hinbekommen und klappt und für Homeschooling brauch es keine Lehrer da kriegt dein Kind ein Tablet in die Handgedrückt und der Lehrer wird auf dem Tablet sein und ihn sagen was er zu tun hat Schulen wird es dann kaum noch geben und Eingesparrt werden

Kann ich mir vorstellen

Hat er doch jetzt schon, das passiert aber alles schleichend. Natürlich hat das einen Einfluss, wenn auch die Kinder in immer größere Klassen kommen und die Lehrer so dem Unterrichten von gleichzeitig 25+ Schülern nicht gerecht werden können.

Dazu fallen ja teils immer mehr wichtige Fächer aufgrund des Mangels zeitweise aus.

Witzig find ich die Aussage von Scholz aber trotzdem. Dass der Lehrermangel ein Problem wird, wurde schon in den 80ern prognostiziert. Aber um das Problem anzugehen, bedarf es eben Lösungen, die sich über eine Amtszeit hinausstrecken..und so würde ja nicht die eigene Partei davon profitieren, wenn man die Probleme angeht.

Kann ich mir vorstellen

Ist nicht nur mit Lehrern so. In vielen Bereichen gibt es dieses Problem. In der Medizinbranche wird es einen gleichen Exodus geben. Viele Arztpraxen haben einen Altersschnitt(Personal) von 50-60 Jahren, ohne Nachfolger in Sicht.

Kann ich mir vorstellen

Hat er bereits. Unterricht fällt aus = Schüler verdummen.