Können sich Tschechen und Slowaken sehr gut verstehen?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Gemeint ist wohl, ob Tschechen und Slowaken einander im sprachlichen Sinne verstehen? Wenn sie beiderseits jeweils die Hochsprache und keine Mundart und nicht schnell sprechen, dann verstehen sie einander schon und ziemlich gut. Umso mehr einen geschriebenen hochsprachigen Text. Jene, die schlechter hören, kaum sprachlich begabt oder weniger intelligent und weniger flexibel sind, tun sich dabei zunehmend schwer. Die sprachlich ziemlich positive Lage der Jahrzehnte, die die beiden Völker in einem gemeinsamen republikanischen Staat verbrachten, der ihr brüderliches Beisammensein förderte, verschwindet aber leider mit dem Lauf der Zeit allmählich, sodass die Menschen beiderseits die andere Sprache vergessen, verlernen, nicht mehr trainieren und nicht mehr lernen. Zwischen 1950 und 1990 wurde die jeweils andere Landessprache der damaligen Tschechoslowakei zwar geringfügig, aber dennoch obligatorisch in der Schule unterrichtet und zum Beispiel viele Fernsehsendungen im damaligen flächendeckenden 1. und 2. Programm des Staatsfernsehens liefen zweisprachig, zum Beispiel die Fernsehnachrichten, also mal eine Meldung tschechisch und eine andere wieder slowakisch, das Abendprogramm im Fernsehen für Tschechen lief montags immer in slowakischer Sprache... So haben viele Menschen in den beiden Landesteilen nach dem muttersprachlichen Prinzip ganz zwanglos zumindest das relativ einfache verstehende Hören der zweiten Landessprache erlernt. Nach dem Zerfall der ehemaligen Tschechoslowakei gibt´s das alles nicht mehr, und so haben zum Beispiel die seitdem heranwachsenden jungen Generationen der beiden Länder keine Ahnung mehr von der Sprache des Nachbarn und verstehen sie eben nur eher wenig. Die älteren Generationen vergessen wiederum diese ihren früheren Sprachkenntnisse.

Hallo , Slowaken und Tschechen können sich zu 98 % verstehen , es wird fast genau so ausgesprochen und fast genau so geschrieben =) (PS:Ich kann Tschechisch und daher kann ich auch Slowakisch verstehen und lesen =) )

Genau kann Dir das sicherlich nur ein Einheimischer beantworten. Aber so wie ich es bisher mitbekommen habe, ist es wohl vergleichbar mit einem Hamburger, der sich mit einem Österreicher unterhält. Viele Parallelen, aber eben zum Teil auch Wörter, die nur einer von beiden verstehen kann. Oder weißt Du z.B., was "Paradiser" sind? Das sagen Österreicher zu Tomaten ;-)


Oesterreich1156 
Fragesteller
 14.10.2012, 20:02

Ja, Paradiser kenne ich, bin ja selber Österreicher :D

0
Yankors  06.08.2016, 04:26

Hier war ja die Rede bzw. der Vergleich zwischen einem hamburger und Oestereicher, was Paradiser sind wissen wir ja nun8ich persoenlich wusste es schon vorher)aber wer weiss denn nun, was ein Mettenmors ist? Bitte kein Hamburger diese Frage beantworten.

Yanko B.

0

Ich bin tscheche und gerade auch in der slowakei. Ich spreche hier ganz normal tsvhechsich mit slowaken . sehe eine tschechische fernsehsendung im slowakischem TV. Wenn ich auf die straße rausgeh komm ich mir vor wie in CZ. Tschechien und die slowakei sind eigentlich immer noch ein gemeinsames land. Fast gleiche sprache. Städte schauen gleich aus. Leute gleich . tv und internet. U.s.w.natürlivj ist die slowakei ein eigenständiges land

Im grunde ja. Es ist dann für die wie wenn jemand aus Hannover was Bayrisches Lesen muss. Kommt aber immer auf die Region an, es gibt da sehr starke Dialekte .