Können Katzenflöhe durch das Blut der Menschen Eier ablegen?

5 Antworten

Flöhe können auch Menschen beißen sich dadurch aber nicht vermehren. Die ernähren sich von dem Flohkot der Katze im Fell und in der Umgebung. Nur ca. 5 % der Flöhe leben auf dem Tier. Der Rest in der Whg. verteilt. Bei starkem Flohbefall muss man sich Mittel beim TA besorgen und die Wohnung auch behandeln mit sog. Foggern. Man braucht je nach Wohnungsgröße mehrere Fogger.Vorher ganz gründlich Staubsaugen,damit die Larven in die Mitte aus den Ecken rausvibriert werden. Danach Beutel entsorgen. Katzen und Menschen für 2 Stunden aus der Wohnung raus. Fogger aktivieren. Nach Abschluss der Aktion gut lüften. Danach wieder gründlichst saugen und Beutel wegwerfen. Draußen in die Mülltonne. Meine allererste Katze war so stark befallen dass wir sie 2 mal baden mussten mit Ungziefershampoo. Danach whg.behandelt und seitdem bekommen meine Katzen einmal im Monat Advocate in den Nacken. Seitdem keine Flöhe mehr. Es ist sehr aufwändig Flöhe loszuwerden.


JuliaEmily 
Fragesteller
 16.09.2015, 22:38

Ist es denn möglich das beim kämmen der Katze ein Floh auf den Menschen springen könnte?

1
Calim8  16.09.2015, 22:53
@JuliaEmily

Ja klar können die beim Kämmen auf den Menschen springen. Sie überleben das aber nicht. Du kannst auch von einem Hundefloh erwischt werden, wenn du an einem Hund vorbeikommst. Ferner kann man Flöhe über die Schuhe, Kleidung und Trockenblumensträuße einschleusen. Habe mal einen Vortrag von einem Kammerjäger gehört. Da wurden schon zig Flöhe in Wohnungen gefunden, wo nie Tiere gelebt haben. Sie sind schwer zu vermeiden und noch schwerer wieder los zu werden. Einfache Mittel aus dem Zoohandel helfen nicht bei schwerem Befall. Wenn du die Katze mit einem Flohkamm kämmst und ein weißes Blatt papier drunterlegst, fällt auch Flohkot raus. Blatt nass machen. Wenn es sich rotbräunlich verfärbt sitzt die Katze so voll Flöhe, dass man unbedingt zum TA sollte.

0
Bitterkraut  16.09.2015, 22:38

Flöhe ernähren sich nicht von Kot und Schuppen, nur deren Larven tun das, das Zwischenstadium. Adulte Flöhe müssen Blut saugen, um sich zu vermehren. Die Larven sind das empfinlichste Glied in der Kette, sie sind kleine weiße Würmchen, die schon eine 40°-Wäsche tötet.

0
MiaB24  16.09.2015, 23:24

ja nicht staubsaugen!!! dann bringt das ja überhaupt nichts. die sterben ja nicht sofort.. daher mindestens eine Woche nicht saugen oder wischen

0
mychrissie  17.09.2015, 08:21

Da hast Du ja ganz schöne Probleme gehabt. Ich wundere mich, warum unsere Katze (Freigängerin) zwar reichlich Zecken mitbringt, aber noch niemals in ihrem bisherigen 12-jährigen Leben Flöhe hatte. Wo fangen sich Katzen denn so was ein?

0

Solange eine Katze in Reichweite ist, wird jeder (weibliche) Floh die bevorzugen. Sollte es keine Katze geben, können die Flöhe auch auf den Menschen losgehen, sich mit Menschenblut aber nicht vermehren.

Dein Tierarzt hat der Katze wahrscheinlich ein Spot-on gegeben, also ein Mittel in den Nacken geträufelt. Leider ist das nicht genug, um die Flöhe zu bekämpfen, sondern Du solltest die Wohnung öfter mal gründlich mit dem Staubsauger behandeln. Damit sich da drin keine Flöhe halten können, kannst Du ein Flohhalsband zerschneiden und einsaugen. Auch solltest Du waschbare Unterlagen, wie Katzendecken, Kissen, etc. bei mindestens 60 Grad in der Maschine waschen und nicht waschbare Unterlagen, wie Kratzbaum, Sofa, Teppiche etc. mit einem Umgebungsspray gegen Flöhe (Tierhandlung) nach Vorschrift behandeln. Bei stärkerem Flohbefall hilft meist ein oder mehrere sogenannte Fogger oder Nebler, die es beim Tierarzt gibt.

Nein, der Mensch ist für sie ein Fehlwirt.

nein, das Blut der Menschen ist nicht für die Eiablage geeignet. Daraus wird dann nichts

Flöhe saugen Blut, eine Eiablage im Körper ist nicht möglich. Auch stimmt es nicht, daß sich Flöhe von Flohkot ernähren. Kot ist in der Nahrungsaufnahme das letzte Glied, also die Ausscheidungen der Flöhe. Tierflöhe gehen sehr wohl auf Menschen. Da sich die kleinen Mitbewohner auch sehr gern hinter Fußleisten aufhalten, wo Du mit Saugern und Wischern nicht hinkommst, helfen wirklich nur Maßnahmen, wie ich sie schon mehrfach beschrieben habe. Schau doch bitte mal unter verwandte Fragen nach, da habe ich es ganz ausführlich gesagt. Wichtig ist, daß man die Behandlung wiederholt, denn man erreicht immer nur die erwachsenen Stadien. Wenn Deine Wohnung also stark verfloht ist, brauchst Du eine gewisse Zeit, um die kleinen Mitbewohner los zu werden. Ich wünsche Dir viel Erfolg.