Können Katzen die Periode bekommen?

12 Antworten

Blutspuren können von Blase oder Darm kommen, laß sowohl Harn als auch Kot untersuchen (von Kot immer drei Tage alles sammeln, was produziert wird).

Wenn die nötige Kastra ansteht, sollte die Mieze kerngesund sein, um den belastenden Eingriff gut zu überstehen. Die Hormonumstellung ist ein gewaltiges Geschehen, nicht leichtfertig zuviel zumuten derweil, weder Entwurmen, wenns nicht nötig ist und vor allem geraume Zeit mit Impfen warten.

Hatte mit meinen mal ein ähnliches Problem. Dann stellte sich heraus, dass der eine Kater Kinnakne hatte. Katzen haben im Gesicht - und vor allem am Kinn - viele Duft- und Schweißdrüsen, wo sie unter anderem die Pheromone absondern, mit denen sie ihre Umgebung beim "Köpfchen geben" berubbeln. Manche Katzen haben die Veranlagung, dass diese Kinndrüsen verstopfen. Das ist von außen kaum zu sehen, man fühlt aber kleine Grindknubbel, wenn man sie am Kinn streichelt. Das Ganze scheint auch unangenehm zu sein und zu jucken, da sich mein Kater diese Grinde immer wieder aufgekratzt hat, was dann die Blutspuren verursacht hat. Antibiotische Salbe vom Tierarzt hat geholfen.

So etwas gibt es bei Katzen nicht. Bei denen wird durch den Kater, wenn der dann lustig ist, der Eisprung ausgelöst. Also nehme ich mal an, dass sie entweder kleine Verletzungen hat oder etwas anderes los ist. Aber da du sie ja zur Kastration bringst, sage es dem Tierarzt gleich, vielleicht findet der etwas.

Katzen bekommen KEINE Periode!sie werden schlichtweg rollig sobald sie Geschlechtsreif werden(kann ab den 5 Monat schon passieren) die rolligkeit erkennt man ganz gut durch viel schmusen,sich hin udn herrollen udn das sie laut nach einem Kater rufen.Jede Rolligkeit kann die Gefahr einer Gebärmutterentzündung vergrößern. Wenn Du Blut findest udn es keine anderen Möglichkeiten als deine Katze gibt,geh zum Tierarzt.Es kann sich um eine Blasenentzündung handeln oder auch andere Ursachen haben.Aber sicher nix mit Periode wie bei einer Hündin! ;-)

Ja, das kann nicht nur sein, das ist so! Das Du nichts an den Katzen findest liegt in der Reinlichkeit der Felidae begründet und wenn sie in einer Woche kastriert wird ist dies genau der richtige Zeitpunkt. Sie ist zumindest hormonell ausgewachsen. ;-)


lisamaria 
Fragesteller
 06.01.2009, 16:57

danke

0
Catfan  08.01.2009, 05:45
@Quandt

@ Quandt auch dann für dich zum lesen

Bei der Frau wird das Ei (selten die Eier) mittels Eisprung (Ovulation) in die Gebärmutter verbracht, wo es auf seine Bestimmung einen Zyklus lang wartet. Im Falle einer verpaßten Befruchtung kommt es am Ende eines Sexualzyklus zur Ablösung aus der Gebärmutterschleimhaut, was in einem blutigen Vorgang (Menstruation) endet.

Bei der Kätzin hingegen kommt es erst 25 bis 32 Stunden nach der Paarung zum Eisprung, ausgelöst durch einen Vaginalreiz über die sogenannten Penisstacheln des Katers. Die ausgereiften Eier wandern in die Gebärmutter, wo sie von den immer noch fertilen Spermien befruchtet werden. Es werden also keine Eier in der Gebärmutter "vorgehalten" [15].

Kommt es im Verlauf der Rolligkeit zu keinem Deckakt, gibt es auch keinen Eisprung. Man spricht dann von einem sogenannten anovulatorischen Zyklus. Im Normalfall bilden sich nun die zuvor ausgebildeten Follikel zurück (Follikelatresie), und es folgt durch die hierbei ausgelöste hormonelle Zyklusumstellung eine mehr oder minder lange Ruhephase. Danach beginnt eine erneute Rolligkeit, und diese Aneinanderreihung von Rolligkeits- und Ruhephasen wird nur durch eine Schwangerschaft oder das saisonale Erliegen der Rolligkeit im Winter unterbrochen.

zu finden ist der Text hier: http://www.odo.in-berlin.de/kastration.html

hab dir nur was daraus kopiert.

0
Quandt  08.01.2009, 08:39
@Catfan

Ich danke Dir für diesen Kommentar, wirklich! Aber irgendwie scheint hier keiner richtig zu lesen. Es geht nicht um die Ovolation, sondern um das Ausschwemmen eines nicht befruchteten Eies! Aus eine hat mit dem anderen aber auch so etwas von nichts zu tun

0
Catfan  08.01.2009, 12:38
@Quandt

oh doch habe schon richtig gelesen.Es wird kein Ei ausgeschwemmt!les Dir das doch mal durch!dort ist es doch bestens erklärt!Vom Follikel bis zum Eisprung,das sich das Ei zurückbildet usw.Und wenn sich das Ei zurückbildet muß auch nichts ausgeschwemmt werden!Anders bei dem Menschen...dort sitzt das Ei warm und trocken und wartet auf Befruchtung,kommt da nix wird es ausgeblutet. Du kannst es drehen und wenden wie Du willst.Eine Katze bekommt niemals eine Periode und blutet dementsprechend wie ein Mensch.

irgendwie habe ich das Gefühl Du willst es gar nicht verstehen,sorry.

0
Catfan  08.01.2009, 13:39
@Catfan

versuch es nochmal zu erklären: es gibt bei der Katze 2 Möglichkeiten,einmal das es DURCH einen Deckakt zur Ovulation(Eisprung kommt)erst durch ein Deckakt ovuliert es...und dann entwickeln sich eben süße kleine Katzenbabys.Da muss nix ausbluten;-)

oder aber es kommt zu keinem Deckakt also zu KEINER Ovulation...keine Ovulation...kein wegbluten

bei Frauen ist das anders: Frau bekommt immer(normalerweise)einen Eisprung...unabhängig von einen Geschlechtsakt. Dieses ovulierte Ei blutet weg.

also...Katzen bekommen NUR bei einem Deckakt eine Ovulation...in dem Fall wird es aber auch befruchtet und entwickelt sich...also...brauch da nix bluten!Würde es nach einer Befruchtung bluten,hätte die Katze entweder die Kitten abgestossen oder resorbiert.

0