Können HDMI Kabel mit 60Hz immer auch 4K mit 30Hz?

1 Antwort

Ein 4k (3840*2160) Bild hat die vierfache Datenmenge gegenüber FullHD (1920*1080). Wenn die maximale Bandbreite eines Kabels @FullHD für 60Hz ausreicht, läge die maximale Frequenz bei der vierfachen Datenmenge bei einem Viertel davon, also 15Hz.


Lukas10515 
Fragesteller
 11.12.2021, 13:24
@KolnFC

jup aber da sind 60Hz bei 4K aber auch 30Hz bei hd möglich ist das bei Extendern immer so oder auch bei Kabel ?

0
KolnFC  11.12.2021, 13:26
@Lukas10515

Das ist bei diesem Gerät so weil es vermutlich Probleme mit Frequenzen jenseits der 60Hz hat.

Ein Kabel ist ein passives Bauteil, hier ist nur die Frage wie hoch die Datenmengen pro Zeiteinheit ist. Ein Kabel mit dem du 4k @30Hz übertragen kannst, kann auch immer FullHD @120Hz übertragen...

1
Lukas10515 
Fragesteller
 11.12.2021, 13:35
@KolnFC

ah verstehe sehr nice Danke aber gefühlt findet man ja eh nur noch 4K Kabel zu kaufen da die teurer sind oder lieg ich da falsch ?

0
KolnFC  11.12.2021, 13:43
@Lukas10515

Again 4k @30Hz = FullHD @120Hz = 8k @7,5Hz...

Kabel haben keine Auflösung Kabel transportieren Daten, je nachdem wie viele Daten sie pro Zeiteinheit transportieren können sind Bilder mit einer spezifischen Auflösung und Frequenz möglich.

Es gibt keine "4k" Kabel. Ein HDMI1.3 Kabel kann z.B. 8.16Gbit/s transportieren, das reicht für 1920*1080 @120Hz 8bit Farbtiefe und 4:4:4 Sampling oder eben 3840*2160 @30Hz mit der selben Farbtiefe & Sampling...

Also Kabel übertragen Daten pro Zeit, keine Auflösungen.

0