Können Fahrrad Fahrer auch geblitzt werden?

9 Antworten

Ja, Fahrradfahrer können geblitzt werden. Allerdings gibt es hier einige Einschränkungen. In den meisten Ländern ist es nämlich nur erlaubt, die Geschwindigkeit von Kraftfahrzeugen zu überwachen und zu messen. Es ist jedoch in einigen Ländern möglich, dass die Polizei auch die Geschwindigkeit von Fahrradfahrern mit mobilen oder stationären Blitzern überwacht.

Dabei müssen jedoch auch bestimmte Bedingungen erfüllt sein. Zum Beispiel muss der Fahrradfahrer auf einer Straße unterwegs sein, auf der auch eine Geschwindigkeitsbegrenzung besteht. Auch muss die Überwachung von Fahrradfahrern in der Regel ausdrücklich gesetzlich geregelt sein.

Wenn Fahrradfahrer gegen die zulässige Geschwindigkeit verstoßen, können sie von der Polizei angehalten und mit einer Geldstrafe belegt werden, ähnlich wie bei einem Autofahrer.

Woher ich das weiß:Recherche

Ja.

Zum Beispiel in dein Fahrradstraße. Höchstgeschwindigkeit sind 14 kmh. Oder auf einer Fahrradschnellstaße. Da sind nur 28 kmh erlaubt. Auf dem Fußgängerweg ja generell.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Ja, da es aber keine Fahrradkennzeichen gibt, bleibt es bei einem Wert für die Statistik und mehr nicht.

Bin über 80 mit dem Rennrad am Ortseingang geblitzt worden. Das Gefälle 12% lief direkt durch die Ortschaft wurde von der Pol angehalten habe nur eine Belehrung bekommen. Da ich kein KFz gesteuert hatte war die Begründung.

selbstverständlich, wenn sie sich nicht an vorgegeben Geschwindigsbeschränkungen halten. Allerdings müssen sie dann schon direkt danach angehalten werden.