Kleidung - Großmutter - verkaufen, aber wo?!?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Second Hand Shops, aber viel bekommt man dafür nicht. Ich habe damals erstmal die Freundin meiner Mutter gefragt; meine Mutter war 74. Möbel etc. habe ich mit dem Rest der Kleidung an ein Sozialkaufhaus gegeben, die dafür preiswert besenrein entrümpelt haben.

Gebrauchte Kleidung wird auf Second Hand Märkten teilweise für einem Bruchteil seines ursprünglichen Wertes verkauft. Ich sehe es selbst, wenn ich dort mal nach Markenklamotten Ausschau halte. Hinzu kommt, wie Du ja selbst schon sagst, daß bei Seniorenbekleidung nicht unbedingt die Nachfrage besteht.

Du kannst natürlich versuchen, diese bei Kleiderkreisel zu verkaufen. Oder Dir einen ortsansässigen Second-Hand-Laden zu suchen. Aber einen allzu großen Erfolg solltest Du nicht erwarten.

versuchs mal in einem Second Hand Laden. Du wirst nicht wirklich viel Geld dafür bekommen. Ich persönlich würde in einem Seniorenheim nachfragen, ob ich es unentgeldlich dort abgeben darf. Es gibt dort immer wieder Menschen, die es sich nicht leisten können neue Kleidung zu kaufen und die auch nicht wirklich viel Kleidung haben. Dann hast du noch ein gutes Werk getan.

Leider weiß ich auch keine Stelle, die gebrauchte Kleider kauft. Es gibt aber in vielen Städten Second-Hand-Läden, da würde ich es mal versuchen.

Wenn die Sachen noch so gut sind würde ich sie trotzdem spenden. 1. Brauchen die Empfänger auch Sachen, die schön und noch ganz sind und 2. hast du damit dann noch was Gutes getan. Hätte deiner Großmutter vielleicht auch gefallen????

Warum denn nicht verschenken, es war doch nicht dein Geld? Welche alten Menschen wollen denn Kleidung anderer alter Menschen tragen, wenn nicht die Mittellosen unserer Gesellschaft? Die können noch so sehr 1A sein, es dürfte äusserst schwierig sein, jemanden zu finden, der dafür Geld ausgibt.