Kann man Klavierspielen lernen, ohne Noten zu kennen?

15 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Halli hallo , also ich spiele seit ca 23 jahren klavier, völlig ohne noten, beidhändig. mir sind zar diverse seiten nicht bekannt, ich habe mir alles frei nach gehör beigebracht. vertraue doch einmal darauf und versuche es, mit viel geduld und fingespitzengefühl bekommst du es hin, wenn du das talent dazu hast. erst die rechte hand, und dann die linke dazu. viel erfolg :)


kimmo  04.04.2010, 10:30

Ich spiele Klavier seit 50 Jahren und fast immer aus Noten. Kannst du selbes Stück was du heute spielst noch Morgen spielen ? Glaube nicht. Wenn Klavier so einfach ohnen Noten zu spielen wäre, warum gibt es dann die Noten ? Ich möchte diese Diskussion mit dir auf Forum fortsetzen. Danke !

1
LOVEFRANCE  13.05.2010, 18:41
@kimmo

ja, ich spiele meine stücke jeden tag gleich ! anfangs dauert es natürlich bis ich mir die richtigen tasten zu den gehörigen tönen ausgesucht habe. das ist meine übungsphase. allerdings kann ich mir alles abspeichern sobald ich zufrieden bis. und sobald ich es einmal zufrieden durchhabe, spiele ich das selbe stück jedesmal zufrieden und gleich wieder und wieder. ab und zu ändere ich das intro, ne nach gefühl und laune. aber wie schon gesagt, das ist talent und entweder man hat es oder nicht. und hier ist es so wie in der schauspielerei: hast du einen guten lehrer, dann schleift er dein talent wie einen diamanten, hast du einen schlechten, dann ...usw. hat sie keinen lehrer, wird sie es selbst merken ob sie spaß dabei hat. nach gehör zu spielen und abzuspeichern ist außergewöhnlich, jedoch möglich. apropos: ich " komponiere " auch, ohne noten zu schreiben:) das ist ebenfalls abgespeichert;), für immer und ewig in meinem hirn-repertoire !

0
CryThox  21.01.2015, 20:36
@LOVEFRANCE

Man sollte dazu in der Lage sein, auch ohne Noten zu lesen, eine gewisse Tasten-Reihenfolge im Kopf behalten zu können. Den Rest kann sich jeder selbst denken :D

0

hallo,

Du bist Dir am Anfang des Weges garnicht im klaren darüber, auf was Du Dich einlässt bzw. wie weit und mühevoll dieser Weg ist. "Mal so kurz" Klavier lernen mit Buchstaben oder Zahlen ist eine Illusion. Wenn Du diesen Weg ernsthaft gehen willst, dh ein Instrument lernen willst, dann musst Du bereit sein diese Sache vernünftig dh ganz anzugehen. Klavier lernen ohne Noten macht keinen Sinn. Es gibt hier auch nur sehr sehr wenige Ausnahmen, wo auf dem Klavier ohne Noten etwas sinnvolles herausgekommen ist. Ein Klavier ist kein Keyboard. Klaviermusik hat einen ganz anderen Umfang, eine ganz andere Tiefe und Bedeutsamkeit. Die Musikrichtungen sind Universen, in die der Musiker eintritt. Je weiter die Fähigkeiten des Musikers, desto weiter wird er in dieses Universum eingeweiht werden, desto schöner wird für ihn die Musik erlebt. DH Noten sind eignetlich nur ein Hilfsmittel, Musik verkörpern zu können. Ich vergleiche Noten mit einer magischen Formel. Der Musiker macht nichts anderes als diese magische Formel heraufzubeschwören. Die Folge ist, dass sich im Raum die Magie des Musikstücks entfaltet und der Musiker sich in sie "hinsetzt" und darin schwebt und seelig ist. Noten sind nun einmal die Form, wie Musik dargestellt wird. Das eigentliche sind aber nicht die Noten, sondern die Musik dahinter. Wenn Du also keine Noten lernst, dann nimmst Du Dir nur die Möglichkeit viele Themen und Stücke der Musik kennenzulernen. Viele Leute denken zB von der Klassik, sie wäre nur starres rezitieren von etwas, was sich nie ändert, etwas was deshalb totlangweilig ist. Das Gegenteil ist der Fall. Viele Werke aus der Klassik sind musikalische Edelsteine. Viele davon imho Emanationen einer Kraft, die man nicht in Worte fassen kann. Wenn ein Musiker die Fähigkeit hat die Essens der Werke zu erkennen und zu verkörpern, dann kann für ihn und für seine Zuhörer diese Essenz aufgehen und wirken. Hast Du das in der Musik erst einmal begriffen und bist Du deshalb bereit Noten zu lernen, wirst Du irgendwann erkennen, dass es ein Segen ist, ein Musikstück an hand von Noten in die Hand zu nehmen und zu lernen. Dir kann dadurch etwas aufgehen, was wie viele andere Dinge im Leben auch Dein Leben unsagbar bereichern kann.


kimmo  04.04.2010, 10:24

Das war schon eine philosphische Antwort. Scheinbar glauben viele junge Leute dass sie ohne Noten spielen können. Sie glauben vielleicht dass die "Superstars" ohne Noten alles gelernt haben. So geht es nicht. Diese Diskussion möchte ich weiter auf Forum fortsetzen. Danke für gute Antwort !

0

das macht überhaupt nix wenn man keine noten lesen kann, ich spiele seit mehr als einem Jahr Klavier und hab kein einziges Notenheft. ich hab zwar noch nie gesehen, dass Lieder so dargestellt werden. aber es gibt verschiedene Videos in denen die Lieder erklärt werden, wie man sie richtig spielt.

Mit allen Methoden kann man spielen lernen wenn man die Methode kennt. Diese Methode ist nicht gut und es gibt nichy Bücher wo die Noten so gegeben wären, sondern du sollst die Noten kennen lernen. Das nimmt nicht viel Zeit wenn du die Skalen lernst und wnn möglich etwas mehr. Das Spielen bringt mehr Freude wenn man etwas mehr kennt und weiaa wie zu spielen. Dafür suche ein lehrer / eine Lehrerin mit dem du in einigen Stunden die Grundlagen der Notenschrift und Klavierspiel lernst.