Klassisches konditionieren im Altenheim Beispiele?

1 Antwort

bei demenzkranken ist es einfach: wenn in einem raum (neutraler Stimulus) etwas negatives vorfällt, dann reagiert der demenzkranke z.b. mit angst = unbedingte Reaktion. kommt er wieder in den raum, wird er wieder angst haben, da der raum nun ein bedingter Stimulus, an den die angstreaktion gekoppelt wurde.