8 Antworten

Wie andere schon schrieben.

Ja geht.

Die Konfig ist aber nicht besonders gut gewählt

Von Experte bcords bestätigt

Ja, das System funktioniert in der Zusammenstellung. Aber nicht nach dem Zusammenbau erschrecken, falls das System nicht bootet. Du wirst mit ziemlicher Sicherheit ein BIOS-Update durchführen müssen. Aber da das Board USB-Flashback unterstützt, ist das schnell und unproblematisch erledigt. Du brauchst nur einen USB-Stick und einen PC mit Internetverbindung.


Scofield453 
Fragesteller
 22.07.2023, 02:53

Also muss ich halt einfach nur ein normales BIOS Update durchführen. Wozu brauche ich ein PC mit Internet Verbindung?

0
Narrativium  22.07.2023, 02:54
@Scofield453

Irgendwo musst du ja das Bios-Update runterladen und eine USB-Stick kannst du ja nicht am Handy anstecken.

2
flauski  22.07.2023, 02:54
@Scofield453

Um den USB-Stick richtig formatieren zu können und um dann den BIOS-File auf den Stick zu schieben.

0

Würde gehen, ist aber nicht sonderlich gut. Die 980 Pro zum Beispiel ist sinnlos verbranntes Geld, denn der 5600G kann kein PCIe 4.0

Insgesamt geht das zu dem Preis weitaus besser

https://geizhals.de/wishlists/2445963

Der 5600 kann PCIe 4.0 und ist in Spielen im CPU Limit im Schnitt gute 20% schneller als der 5600G. Die RX 6700XT ist ~40% schneller als die 3060 12GB und mit ReBAR kommen da noch ein paar % oben drauf. Zudem gibts doppelt so viel RAM und einen besseren CPU Kühler als den Boxed

Kann man machen kann man lassen. Kompatibel ist es. Die 980 Pro ist Geldverschwendung, ich würde eine Kioxia G2 nehmen. Warum einen 5600G? Das ist ne APU, die gibt keinen Sinn da du ne GraKa hast. Ein Vollmodulares Netzteil macht Sinn, das Gehäuse ist eine Kabel Management Hölle. Du hast keine SATA/Molex Festplatten, daher würde ich beim Kabel verlegen den Festplattenkäfig entfernen, so war’s jedenfalls bei meinem Endorfy Signum 300 ARGB. BeQuit Netzteile Sind aber echt teuer wenn die Vollmodular sind, aber das was du dadurch einsparen könntest kann dir eh nicht mehr Leistung bringen, darf also drin bleiben

Woher ich das weiß:Hobby – Pc immer als Hobby, auf Gutefrage „weitergebildet“

https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/3ebbef22177e5ed5d505fff38d8c49ee371df4ee7c237ce1d0e

Hab es mal angepasst.

Andere GK und anderes Netzteil.

Kostet etwas mehr dafür aber hast was was auch in 2-3 Jahren weiter Nutzen kannst.

Bedenke das beim OC ( was viele gerne machen) der BOXED Kühler nicht dafür geeignet ist.

Da das PC Case nur CPU Kühler bis 162mm zulässt der Be Quiet aber 163 mm hoch ist wirst du bei den Kühlern in der Auswahl ( bessere) Probleme kriegen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Linux Administrator

Henning6835  22.07.2023, 08:36

Ich habe im Endorfy Signum 300 ARGB für den 5600 den Arctic Frezzer A35. Passt auch auf den Millimeter rein, und kühlt echt gut. Ich weiß aber nicht genau ob beide Gehäuse die gleichen Maßen haben

0