Klamotten nach Waschen und Trocknen hart

6 Antworten

Keinen billigen Weichspüler verwenden. Von Vernel das Soft & Oils kann ich hier sehr empfehlen.

Auf keinen Fall Essig oder sonstige Säurehaltigen Mittel verwenden, diese zerstören die Gummidichtungen, da die enthaltene Säure die Dichtungen verhärten lässt.

Nimmst Du ev. zu viel Waschmittel ??

Statt Weichspüler solltest Du mal Essig verwenden. Das spült die im Stoff verbliebenen Waschmittelreste aus....


HolKlaus 
Fragesteller
 02.05.2015, 13:38

Bei sowas wie Essig habe ich immer angst... oder anders: alles was nicht für die Waschmaschine gemacht wurde mag ich nicht so gerne reinlegen. Das heißt nur Waschmittel oder Weichspüler - weil das Ding gehört nicht mir und wenn da was kaputt ist es schlecht :(

Oder gibt es extra Essig für Waschmaschinen?

2
BEAFEE  02.05.2015, 13:46
@HolKlaus

Essig macht weder die Maschine noch die Wäsche kaputt. Im Gegenteil, es hat für die WA auch einen entkalkenden Effekt....normaler Haushaltsessig !!

2
somop  02.05.2015, 13:48
@HolKlaus

Essig und Gummidichtungen ist keine gute Idee ;)

Diese machen Dichtungen härter und anschließend porös.

Defekte lassen danach nicht lange auf sich warten. 

1
BEAFEE  02.05.2015, 14:19
@somop

Die Gummidichtungen werden mit der Zeit eh hart und porös , ob mit oder ohne Essig.....

1
somop  02.05.2015, 14:27
@BEAFEE

Das stimmt aber Säure beschleunigt es ;)

1

Dann ist bei euch das Wasser zu hart. Die Waschmittelmenge muss der Wasserhärte angepasst werden. Auf den Weichspüler kannst du getrost verzichten. Du kannst zB deine T- Shirts erst auf dem Bügel trocknen und hinterher noch mal 5 Min im Trockner auf niedriger Temperatur durchlaufen lassen. Anschließend sofort (noch warm) glatt streichen und auffalten. LG


HolKlaus 
Fragesteller
 02.05.2015, 13:41

Waschmittelmenge muss der Wasserhärte angepasst werden

Je härter desto weniger Waschmittel oder was heißt das? 

Würde aber auch bedeuten, je härter das Wasser desto unsauberer können die Klamotten werden? :)

0
Elfi96  02.05.2015, 14:54
@HolKlaus

Je härter das Wasser, je mehr Waschmittel. Bei uns ist Wasserhärtegrad 3 mit etwa 17 mol. (18 mol ist der Höchstwert.) Ich dosiere mein Flüssigwaschmittel aber eher sparsam. LG

1

Hallo HolKlaus

Das könne am Kalk liegen. Du solltest, je nach Wasserhärte (kann man beim Wasserwerk erfragen), einen Entkalker zum Waschmittel dazugeben. Wenn sich die Wäsche nach dem Waschen seifig anfühlt dann spült die Maschine schlecht oder es wurde das Waschmittel überdosiert.

Gruß HobbyTfz

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – War 37 Jahre lang Servicetechniker für Weißwaren-Geräte

Nicht zu viel Waschpulver.

Welche Wasserhärte habt Ihr denn?

Bei wie viel Grad wird die Kleidung gewaschen ?


HolKlaus 
Fragesteller
 02.05.2015, 13:39

Also die Thirts und Hemden im Grunde immer bei 30-40C - die Wasserhärte weiß ich nicht. Ich kann das mal ohne viel Waschpulver versuchen.

0