Kätzchen mit 10 wochen schon abgeben?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich habe gerade ein Kitten hier, der ist jetzt 13 Wochen und ist mit 10 Wochen zu mir gekommen. Glücklicherweise habe ich einen erwachsenen Kater, der sich seiner angenommen hat. Mein anderer Kater war 5 Monate alt, als er zu mir kam. Das ist ein riesen Unterschied. 10 Wochen würde ich nie wieder machen. Die Kitten werden von ihrer Mutter auch "erzogen". Sie lernen viele Sachen, die Menschen ihnen nicht beibringen können. Z.B. die Krallen einzuziehen beim Kuscheln.

Ja das stimmt.

Frühestens mit Ende der 12. Woche ist das Immunsystem ausreichend entwickelt und der Grundstein für ein gesundes Sozialverhalten gelegt und die Trennung von Mutter und Geschwistern ist vertretbar.

Ich wette bei der Anschaffung eines neuen Smartphones, habt ihr alle, die ihr diese Fragen stellt, vor der Anschaffung mindestens einmal gegoogelt um euch zu informieren. Nicht aber vor der Anschaffung eines Lebewesen !?

L. G. Lilly


Joanna959 
Fragesteller
 10.10.2020, 01:31

Man sollte ein Lebewesen nicht mit ein Handy vergleichen. Ich denke schon das man sich informiert wenn man eine Katze möchte. Meine Katze hat kitten bekommen, ich hab mir die nicht angeschafft. Ich habe mich informiert, meine Frage war ob dass stimmt und jemand damit Erfahrung hat. Was war denn an dieser Frage Verkehrt ?

0
Joanna959 
Fragesteller
 10.10.2020, 01:32

Trotzdem danke.

0
Lilly11Y  10.10.2020, 08:47
@Joanna959

Das ist richtig, eine Katze ist wichtiger als ein Handy. Eben deswegen sollte man frühzeitig informiert sein. (Lass bitte die Mutterkatze kastrieren. )

Deine Frage ist nicht verkehrt und du hast eine Antwort bekommen, wenn auch eine kritische.

L. G. Lilly

0

Ich hatte eine Katze die mit c.a. 11 Wochen von der Mutter getrennt worden ist und sich dann angewöhnt hat auf alle weichen Flächen in der Wohnung zu pinkeln. Teppich, Bett, Sitzkissen, Handtücher am Boden, einfach alles. Dabei war sie eigentlich stubenrein und konnte problemlos das Katzenklo verwenden, das immer sauber genug gehalten wurde.

Eine andere Katze, die ihre Mutter leider schon kurz nach der Geburt verloren hatte, hat sich angewöhnt an menschlichen Ohrläppchen zu nuckeln.

Es ist quasi ein Lotto-Spiel bei dem sehr störende Verhaltensstörungen, oder süße oder gar keine auftreten können. Ich würde dir aber raten das Risiko nicht einzugehen indem du die Kätzchen mindestens 12 Wochen bei der Mutter lässt.

Ja das stimmt. Nicht zu früh von der Mama trennen. Das kann Problemen in allen Bereichen bereiten. Wildpinkeln, kratzen, meckern, nicht essen, nicht ins Klo machen, aggressives Verhalten uuuuund vieles mehr. Am besten sogar erst mit 16 Wochen abgeben.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Krankenschwester

Selbst der Mindestzeitraum von 12 Wochen wird kontrovers diskutiert. Alles darunter geht garnicht und ist einfach nur Tierquälerei.