Kitten hat harten Stuhlgang?


03.01.2024, 23:36

diese Katzenfutter geben wir ihr täglich

moony1990  03.01.2024, 23:29

Was bekommt das Tier zu fressen?

PanAndEgg 
Fragesteller
 03.01.2024, 23:30

Sie bekommt von dm dieses Junior katzenfutter mit Huhn oder Pute. Sie bekommt kein Trockenfutter

DayBreaker231  03.01.2024, 23:34

Hast du ein Bild welches genau? DM hat leider mehrere die sich aber doch ziemlich unterscheiden

PanAndEgg 
Fragesteller
 03.01.2024, 23:36

ich habe die antwort in der Frage beantwortet

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Also zum einem würde ich die Umstellung auf ein anderes Katzenfutter empfehlen, zum einem ist 50% Fleisch und Tierische Nebenerzeugnisse zwar schon etwas mehr als andere Eigenmarken, für einen Carnivoren wie Katzen aber noch recht wenig, das sollte im Idealfall min. 65% und mehr haben da Katze mit pflanzlicher Kost einfach nichts anfangen können und im Idealfall klar deklariert.
Zudem sind Fleisch und Tierische Nebenerzeugnisse auch sehr ungenau und kann auch Fuß, Schnabel usw. sein, dass ist immer etwas schwierig und gerade da Katzen auch Innereien usw. benötigen ist dass immer etwas schwierig zu bestimmen ob die Katze nun alles wichtige bekommt was sie braucht.

Junjorfutter ist zudem bei Katzen absolut nicht notwendig und ist vor allem Marketing, denn Kitten haben die gleichen Nährstoffanforderungen wie Erwachsene Tiere, wenn auch natürlich ihn höheren Mengen, aber Kitten dürfen eh eigentlich so viel Essen wie sie hunger haben solange sie wachen.

Da Katzen pflanzliche Kost nicht verwerten können, kann dass natürlich den Stuhlgang auch Beeinflussen, einige Tiere können da empfindlicher sein.

Catz Finefood und Mjamjam z.B. sind Marken mit einer guten Preisleistung und haben einen guten Fleischanteil.

Natürlich dauert so ein Futterwechsel min. 10 Tage, je nach Tier auch deutlich länger und muss schrittweise von statten gehen, am besten dazu noch ordentlich belesen.

Allerdings sollte der Stuhlgang nicht das Putzen beeinflussen und falls ihr bisher nur eine Katze habt, besorgt auch möglichst bald einen passenden Artgenossen, im Idealfall gleiches oder zumindest ähnliches alter und gleiches Geschlecht, am besten Charakterlich ähnlich.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe ü.20 Jahre Katzen gehalten. Freigang und Wohnungstier

PanAndEgg 
Fragesteller
 03.01.2024, 23:45

Danke :)

1

Hallo PanAndEgg,

ich möchte dir gerne entweder Lactulose oder Paraffinöl ans Herz legen und eines von Beiden in deine Katzenhausapotheke mit aufzunehmen. Beides bekommst du in der Apotheke.

Vorab würde ich dich bitten mit einem Tierarzt zu sprechen (Anruf reicht meist aus) und die Gabe sowie die Dosierung eines der Mittel abzusprechen.

Die Umstellung auf höherwertigeres Futtermittel ist hier ja bereits ausgiebig besprochen worden.

Ein Hinweis dazu:
Industriell hergestellte Futtermittel, in diesem Fall Nassfutter, enthalten Bindemittel. Bitte finde doch heraus welches/welche Bindemittel DM, in dieser Marke die du gefüttert hast, rein macht. Eventuell ist es gut, wenn du Nassfuttermittel mit diesen Bindemitteln (meist sind es mehrere, oder Cassio Gum) erst einmal meidest.

Ansonsten könntest du erst einmal zu Carny Kitten oder Carny Adult wechseln. Eigentlich halte ich von diesen beiden nicht ganz so viel, ABER es enthält 2-3 Sorten an Ölen und viele Kitten vertragen es nicht und bekommen Durchfall. In deinem Fall könnte man sich das auf natürliche Weise zu Nutze machen. *zwinker*

Ein frohes neues Jahr wünschen DaLi🙋‍♀️, Leo😺 und Mishu😺

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Tierernährungsberaterin-Futtermittelunverträglichkeit Katze
 - (Ernährung, Tierarzt, Durchfall)

Was soll das nicht putzen können mit dem Stuhlgang zu tun haben?

Verstopfung kann durch nicht so gutes Futter, zu wenig Flüssigkeit oder eine zu schnelle Umstellung des Futters zustande kommen. Ist das Futter frei von Zucker und Getreide? Enthält es mindestens 70% Fleisch? Wenn ja kannst du dabei bleiben und vielleicht ein bisschen Wasser beimengen, wenn nicht besser zu einem hochwertigeren Nassfutter wechseln, aber langsam! Eine Umstellung sollte über mindestens 7 Tage erfolgen, wobei du jeden Tag etwas mehr des neuen mit etwas weniger des alten futters mischst. Beobachte den kot weiter und halte das kitten keinesfalls ohne Artgenossen!