Kita Start und Kind verändert?

4 Antworten

Auch noch so kleine Kinder merken, dass sie mehr können, als ihnen zugetraut wird, wenn sie sich in einem anderen Umfeld, z.B. mit Gleichalrigen befinden.

Kinder sind neugierig, schauen von anderen ab und wollen es nachmachen, sie wollen viel selbst machen und ausprobieren. Sie können es auch, wenn man sie lässt.

Manche Eltern haben dabei zu viel Angst und wollen ihr Kind beschützen. Z.B. , damit es nicht hinfällt, wenn es selbst läuft. Das gehört aber zum Laufenlernen dazu. Austehen, weiterlaufen, hinfallen, und das immer wieder. Das ist ein sehr wichtiger Entwicklungsschritt fürs ganze Leben! Es lässt sich auf Vieles übertragen, nicht nur aufs Laufenlernen.

Di Kita tut deiner Tochter gut. Hier lernt sie selbständig zu werden. Sie will nicht mehr auf den Arm, weil sie sieht, dass die anderen Kinder laufen.

Auch deine Tochter hat gesunde Beine, die bis zum Boden reichen. Warum trägst du sie auf dem Arm?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin ein erfahrener und vielseitiger Sozialpädagoge

Sie ist bestimmt nur mucksch, das du sie abgeben hast.
sie wird sich bestimmt daran gewöhnen und wieder „normal“ werden. Wenn’s erst der erste richtige Tag war kann das ganz normal sein. Das regelt sich bestimmt in ein paar Tagen wenn es zum Tagesablauf wird das sie dort hingeht.

Liebe Sowiesomito :)

Ich weiß ganz genau wie du dich fühlst! Mein kleiner Bruder hat sich genauso verhalten, aber woran das liegt, weiß ich leider nicht.

Ich vermute, dass das bei den meisten Kindern so ist. Du brauchst dir deshalb keine Sorgen zu machen! Das Kind lernt im Kindergarten neue Situationen kennen, und da ist es eigentlich normal, dass die Kleinen nicht mehr wie früher sind...

Viel Glück wünsche ich dir und deinem Kind ^^

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Da kann man jetzt nur spekulieren. Seit wann geht sie in die Kita? Hast du schon mit den Erzieherinnen gesprochen? Wenn nein, warum nicht?