Kindle...Ja oder Nein

13 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo MrZurkon, bin auch Viel-Leser und hab nach langem Überlegen vor 2 Jahren den Wechsel zu Ebooks gewagt - und jetzt lese ich fast nur noch auf dem Ebook-Reader, weil er sooo viele Vorteile hat gegenüber dem Papier-Buch.

Aber ich habe NICHT den Kindle, weil mich beim Kindle die Abhängigkeit von Amazon stört. Kindle Reader können nur Kindle Ebooks von Amazon lesen und ich lehne es ab, bei den Ebooks ausschließlich auf EINEN Händler angewiesen zu sein. "Amazon Kindle" ist ein geschlossenes System, das nur mit sich selbst kompatibel ist.

Mit den anderen Ebook-Readern: Pocketbook, Tolino, Kobo, ... ist man wesentlich flexibler; die unterstützen das "offene System" mit Ebooks im handelsüblichen EPUB-Format. Da kann man seine Ebooks in beliebigen Shops (Thalia, Weltbild, Hugendubel, ebook.de, beam-ebooks.de,... nur nicht Amazon) kaufen und man ist nicht ausschließlich an 1 Shop gebunden, wie bei Kindle-Amazon. Und mit diesen Readern kann man die Onleihe der Stadtbibliotheken (onleihe.net) nutzen, mit Kindle jedoch nicht.

Ich hab den Pocketbook Touch Lux und bin damit total zufrieden :-)

Hier einige Vorteile von Ebooks gegenüber Papierbüchern:

  • Ebooks wiegen nichts und brauchen keinen Platz,
  • Es gibt Tausende kostenlose Ebooks (ganz legal!)
  • Ebooks kann man jederzeit, rund um die Uhr, in Sekundenschnelle bequem von zu Haus aus kaufen oder runterladen
  • Man kann Ebooks aus der Onleihe der Stadtbibliotheken (onleihe.net) bequem von zuhaus aus rund um die Uhr ausleihen (Onleihe geht nicht mit Kindle, nur mit anderen Readern!)
  • Mit Ebook-Reader (unbedingt mit Beleuchtung!) kann man bei allen Lichtverhältnissen lesen, z.B. abends auf der Terasse, im dunklen Schlafzimmer, in der prallen Sonne am Strand, ...
  • Man hat immer genug Auswahl an Lektüre dabei
  • Man kann die Schriftgröße und Schriftart beliebig einstellen
  • Ein Ebook-Reader lässt sich viel leichter halten als ein Buch
  • Man kann Ebook-Reader zum Lesen auch einfach hinlegen z.B. auf den Tisch, auf die Beine, ... Papierbücher klappen dann immer zusammen.

Gute Infos zu Ebook-Readern und Ebooks gibts aufes lesen.net/ebook-reader-vergleich/


MrZurkon 
Fragesteller
 05.12.2014, 19:29

Danke für die hilfreiche Antwort.Das mit dem Kindle und Amazon wusste ich so gar nicht,da würde sich sicherlich ein anderes besser machen.

Die Vorteile die du genannt hast sind schon sehr sehr gut,dennoch ist ein richtiges Buch in der Hand schon nicht schlecht und ich finde auch ,grade bei kalten Abenden,viel gemütlicher.Die Meinungen scheinen bei meiner Frage sehr auseinander zu gehen.Ich denke ich werde mir mal einen günstigen E-Book Reader zulegen und mich selbst überzeugen ,ob es etwas für mich ist oder eher nicht.:)

1
logibuk  06.12.2014, 13:03
@MrZurkon

Danke für den Stern!

Das mit der Shop-Bindung und der fehlenden Kompatibilität zu Ebooks im Standard-Format "Epub" ist vielen nicht bewusst, wenn sie sich einen Kindle kaufen. Und spätestens, wenn sie dann auch mal die Onleihe ihrer Stadtbibliothek nutzen wollen, ist die Enttäuschung groß :-(

Ist übrigens nachvollziehbar, wenn du erst mal einen günstigen Reader ausprobieren willst (falls du dich dafür entscheidest), aber trotzdem: Der Lese-Komfort eines Ebook-Readers wird erst dann richtig deutlich, wenn man einen mit e-ink und Beleuchtung hat.

0

ja ich habe den Wechsel gemacht und bin zufrieden

Es eignet sich für jede lage (hell/dunkel), es gibt unzählige Bücher und das Umblättern am Kindle ist total echt

Also: Kauf dir ein Kindle würde ich dir raten

Vor diesem Problem stehe ich auch, ich kann an keinem Buch vorbeigehen, heute waren es wieder zwei neue...

Aber ich wechsele trotzdem nicht auch wenn ich bald wirklich keinen Platz mehr dazu habe. Ich mag es einfach echte Bücher zu lesen, ich weiß auch nicht warum, das gibt mir mehr.

Ich habe aber im Bekanntenkreis auch Leute, die mit Kindle sehr zufrieden sind.


MrZurkon 
Fragesteller
 04.12.2014, 21:46

Ja das ist es ja...echte Bücher ,man hat was in der Hand zum Blättern und auch der Geruch von einem neuen Buch.....aber es ist halt günstiger ,für ein Buch bezahlt man ja schon 10-20 Euro,für das was ich im Regal stehen habe ,hätte ich einen super Urlaub machen können :)

1
vanillakuss  04.12.2014, 21:47
@MrZurkon

Ich auch..... Aber ich liebe sie alle und sie bleiben auch alle hier.

2

ich finde die normalen bücher besser, man hat sie in der hand und kann sie ins regal stellen ;)) du kannst es anfassen und auch ausleihen. ich find, dass mit einem e-book reader nicht das lesegefühl hat... auch der preis ist find ich oft unfähr, denn ein buch muss noch gedruckt und eingebunden werden... e-books sind dnur digital und haben bei aktuellen büchern nur einen kleinen bis gar keinen unterschied... auch kostet der e-book reader auch noch mal ein ganzes stück.... ich würde nie auf meine BÜCHER verzichten.... auch halten meine augen das nicht aus.... ich bekomme schnell augenschmerzen, wenn ich längere zeit am leptop bin / fehrnseh schaue... der e-book reader hat halt den vorteil im urlaub..... ich hoffe du weißt jetzt für dich, was besser ist ;)) GLG


Rubezahl2000  07.12.2014, 13:05

auch halten meine augen das nicht aus.... ich bekomme schnell augenschmerzen, wenn ich längere zeit am leptop bin / fehrnseh schaue

Du kannst Laptop oder Tablet oder so nicht mit Ebook-Reader gleichstellen! Gerade für Leute mit Augenproblemen sind Ebook-Reader besonders gut geeignet, denn die sind besonders schonend für die Augen, aus 2 Gründen:

  1. E-INK-Display: Das schont die Augen, weil es im Gegensatz zum Display von Tablets, Laptops, PC, Smartphone weder spiegelt noch reflektiert, sondern sich wirklich wie eine Buchseite liest.
  2. Schriftgrößen-Einstellung ermöglicht entspanntes Lesen auch für Menschen mit Augenschwächen.

Damit erklärt sich auch die erstaunliche Tatsache, dass die größte Gruppe der Ebook-Leser: Ältere Menschen sind. Grund: Ältere Menschen mit Sehschwächen haben am häufigsten Probleme mit klein gedruckten Papierbüchern. Da bieten Ebook-Reader, bei denen man die Schriftgröße dem eigenen Bedarf anpassen kann, die ideale Lösung.

1

Also ich in bin 100% zufrieden mit dem Kindle. Es ist alles da, du kannst die Schriftgröße verändern direkt vom Kindle aus in den Kindleshop, Bücher ausleihen, alles ist billiger an Büchern usw. Aber du brauchst gar keine 100 Euro ausgeben! Denn wenn du dir einen Kindle kaufst, kauf dir auf keinen Fall den Kindle Fire HD. Der ist mehr wie ein Tablet und schlecht für de Augen. Ich würde dir den Kindle Paperwhite oder den ganz normalen Kindle ohne Touch empfehlen(den man übrigens für 45Euro im Internet bekommt.)


MrZurkon 
Fragesteller
 04.12.2014, 21:44

Hatte den etwas günstigeren auch im Auge,aber dachte HD wäre beim Kindle besser. Danke für die Antwort.

0
Dreamfire  04.12.2014, 21:45
@MrZurkon

Ne, sorry. HD ist zwar cool, da kannst du auch spiele drauf spielen, aber wenn du wirklch gut lesen willst, dann paperwhite oder ein älteres Modell.

0
MrZurkon 
Fragesteller
 04.12.2014, 21:47
@Dreamfire

Nee Spiele will ich dadrauf nicht spielen,wenn dann nur lesen.Ich denke ich werde mir mal eins für 45 Euro holen,dass ist ja nicht die Welt,falls es mir nicht gefällt verschenk ich es :)

0