Kind 15 Monate Angst im dunkeln?

5 Antworten

Meine Kinder dürfen bis 4 Jahren bei uns im Bett schlafen. Mit 4 Monaten haben wir erst damit begonnen, weil unsere Älteste als Baby eben auch erst dann aufhörte zu schreien, als wir sie zu uns ins Bett nahmen.

Meine Älteste ist fast 7 Jahre. Sie muss nun abends in ihrem Bett einschlafen und falls sie aufwacht, darf sie im bereitgestellten Kinderbett neben uns schlafen. Unser Jüngster wird bald 3, er schläft immer in der Mitte unseres Doppelbettes.

Wenn ich als Kind das bei meinen Eltern durfte, was leider sehr selten vorkam, habe ich mich soo sehr geborgen und sicher und wohl gefühlt, dass ich das noch heute genau weiß. Dieses Gefühl möchten wir, in voller Dröhnung, unseren Kindern weiter geben.

Wir haben schon viele Erfahrungsberichte anderer Eltern aus dem Internet gelesen und auch von Verwandten/Bekannten/Freunden gehört, dass es so am schönsten ist. Und das möchte ich dir unbedingt auch empfehlen. Du hast ja keine Ahnung, welche Liebe und Geborgenheit du deinem Kind damit schenkst. Wenn Bett-geh-Zeit ist, leg dich mit dem Kind zusammen hin und warte, bis es eingeschlafen ist. Mal dauerts 5, mal 50 Minuten. Dann geh raus und lass die Türe noch etwas offen, damit, falls es doch wieder aufwacht, nicht in totaler Dunkelheit ist. Ist das Zimmer in Rufweite zum Wohnzimmer, braucht man kein Babyfon.

Natürlich hat das auch so seine Nachteile: Intim werden ist schwierig, aber es gibt ja auch andere Räume, als nur das Schlafzimmer. Der Platz bei 2x90cm ist doch schon beschränkt, so beschränkt, dass ich irgendwann ans Fußende gezogen bin. Ich schlafe nun falsch herum, meine Frau und Kind am Kopfende. Trotzdem, es ist mit Abstand das Beste, was man machen kann. Und... bitte, bitte! Vergiss Bücher wie "Jedes Kind kann schlafen lernen"! Dieses Prinzip ist grausam und die Eltern-Kind-Bindung wird NIEMALS auch nur annähernd so stark, wie es mit diesem Prinzip klappt. Tue das Beste für dein Kind! Gehe in dich und denke drüber nach, du weißt, dass es stimmt.

Viele Grüße,

Heiko

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

AthenasOwl  30.04.2020, 23:48

Ich möchte nur sagen, dass ich eure Erziehung in der Hinsicht toll finde! Kinder entwickeln sich eben unterschiedlich, manche können schon sehr schnell alleine schlafen, während andere noch Probleme haben. Daher finde ich es toll, wenn Eltern individuell auf die Bedürfnisse der Kinder eingehen.

1
KirSch90 
Fragesteller
 02.05.2020, 19:24

danke Heiko. haben nun die letzten Tage die Tür einen Spalt offen gelassen und bis sie schlief, mit ihr geredet und sie beruhigt und über die Stirn gestreichelt, dann leise raus alle türen auf, so dass unser kind uns hört, nun ist es gut. bei uns im bett oder zimmer schlafen wollen wir nicht, aber danke. unser kleines schläft seit dem dritten monat alleine und hasst es, wenn man die ganze nacht in seiner nähe ist... mit tür auflassen klappt es gut. mal besser, mal schlechter :-)

1

Es will halt nicht alleine bleiben und dass Mama und Papa immer parat stehen. Legt das Kind ins Bett und macht die Tür zu. Irgendwann hört es auf zu schreien. Eventuell ein Ritual einführen. Zum Beispiel eine lange gute Nacht Geschichte. Und dem Kind schon vorher ganz klar erklären, dass es die Geschichte gibt und dann Sabbat ist. Wenn es rauskommt, dann bringt es ohne Kommentar wieder ins Bett. Sowas kann mal ein paar Nächte dauern. Und damit meine ich ganze Nächte. Wenn das Kind allerdings wirklich Angst hat vor der Dunkelheit, dann wäre ein Kindernachtlicht nicht verkehrt. Eventuell auch alle ,, Monster verjagen,, . Also Schrank auf und raus hier schimpfen, unterm Bett gucken und das Gleiche machen. Also das Kind spielerisch daran gewöhnen, gleichzeitig aber konsequent bleiben. Auf keinen Fall sagen, so die Tür bleibt jetzt zu . Gute Nacht mein Schatz und dann kommt das Kind 3 Mal raus und darf mit offener Tür schlafen. Das merkt es sich nämlich. Die kleinen sind nicht dumm ;)


vanillaxoxo  30.04.2020, 22:08

Man lässt Kinder nicht schreien wenn sie Angst haben.

Und man erzählt so jungen Kindern nicht, dass Monster im Schrank oder unter den Bett sind.....

4
Shaokid  30.04.2020, 22:26
@vanillaxoxo

Ich wünsche dir einen schönen Abend. Ich werde nicht mit dir diskutieren.

0
kiniro  30.04.2020, 22:29

Das grenzt an Kindesmisshandlung, was du vorschlägst.

3
AthenasOwl  30.04.2020, 23:44

Bitte nicht einfach ewig schreien bzw. weinen lassen! Das ist eine veraltete Erziehungsmaßnahme, die in meinen Augen alles andere als human ist. Kinder weinen, weil sie sich unwohl fühlen, da ist es meiner Ansicht nach eher schädigend, wenn man das Kind dann noch ignoriert und ihm somit das Gefühl der kompletten Hilflosigkeit gibt.

0
Shaokid  01.05.2020, 07:06
@AthenasOwl

Kinder weinen auch, wenn sie schlichtweg ihren Willen nicht kriegen.

0

Nachtlicht oder Tür n Spalt auf lassen sind tolle Optionen die ich bei den Kindern die ich Babysitter auch genutzt habe

Versucht es mit einem kleinen Nachtlicht (für die Steckdose), das weiter weg vom Bettchen ist, dann stört es nicht.

davor habe ich keine angst, habe mich daran gewöhnt warum sollte man angst haben außer du kuckst horror filme dann ja