Kerzen als natürliche Wärmequelle?

5 Antworten

Nein, die einzigen natürlichen Wärmenquellen sind Sonne und Erdwärme.

Kerzen sind nicht zum Heizen geeignet. Sie verbrennen den Sauerstoff und machen die Luft schlecht durch Ruß und andere Schadstoffe.

Um an Wintertagen die Wohnung warm zu halten mit Wachskerzen, müsste man die Kerzen schon paketweise in den Ofen schieben. Das wäre um ein Vielfaches teurer als herkömmliche fossile Brennstoffe. Da würde ich lieber Tannenbäume und altes Spielzeug verbrennen. Schade um die schönen bunten Weihnachtskerzen!

Der Versuch, Hunderte von Kerzen in der Wohnung gleichzeitig ohne Kaminabzug zu verbrennen, würde zum Ersticken der Bewohner führen oder alternativ zum Auskühlen der Wohnung durch ständiges Lüften.

Kerzen spenden nicht genug Wärme, allenfalls zum Hände erwärmen. Um ein Zimmer zu wärmen sind sie ungeeignet da man dann zwecks Sauerstoff wieder lüften müsste.

Kerzen sind im großen und ganzen ziemlich ungeeignet. Verbrauchen Sauerstoff und verursachen Emmisionen im Raum. Außerdem benötigt man zu viele.

Kerzen sind eher brandgefährlich, wenn man dabei einschläft.