Kernspaltung einfach erklärt

3 Antworten

ein radioaktives atom (zB uran oder plutonium) besteht, wie jedes atom, aus einem kern mit protonen und neutronen sowie einer "hülle" aus elektronen.
ist eine bestimmte teilchenanzahl (die "kritische masse") erreicht bzw. überschritten, fangen die atome an, neutronen aus dem kern zu entlassen. dabei wird eine enorme hitze frei. das ist die simpelste form der kernspaltung.
bei höheren spaltprozessen zerfällt sogar das gesamte atom... zB 239er plutonium zerfällt, wenn es durch ein neutron angeregt wird, vielleicht zu 144er barium und 94er strontium ... außerdem bleiben wieder 2 neutronen übrig, die weiderum ein anderes plutonium anstupsen. es können auch andere stoffe entstehen. das ganze geht sehr schnell und wird sehr sehr warm. die hitze verdampft wasser und der dampf treibt eine tourbine an.
außerdem entsteht entropie, weshalb man kühltürme braucht, um diese loszuwerden.


Kn4ll3r  08.10.2014, 18:41

--> de.wikipedia.org

die wissen einiges darüber ;D

0
CaMerOnRBR 
Fragesteller
 08.10.2014, 18:47

Himmer!!! das ist ja ein Killerthema. Das Problem ist ich muss mir das alles selbst beibringen, da wir es nicht im Unterricht behandelt haben.

0

ich glaube das war so :d (schon ein paar jahre her )

Das Atom wird mit einem Elektron oder Protron (nicht mehr sicher welches das war)beschossen und dadurch lösen sich die teilchen vom Kern (deswegen Kernspaltung)


CaMerOnRBR 
Fragesteller
 08.10.2014, 18:35

Okay und wird immer Uran verwendet oder gibt es auch alternativen?

0
Machtpitbull  08.10.2014, 18:42
@CaMerOnRBR

theoretisch geht das mit jedem erdenklichen stoff, da alles aus Atomen besteht. Allerdings gibt es stoffe, die zu stabil sind um sie zu spalten welche weiss ich nicht mehr.

Uran ist nur ein stoff der Radioaktiv ist und am meisten oder viel energie freisetzt bei der Spaltung. Bin mir jetzt aber nicht sicher ob zum Spalten eine Kritische masse nötig ist... hoffe konnte helfen

0

Guck dir mal den YouTube Kanal Elenalina an. Und dann das Video: Kernspaltung einfache Erklärung(Physik)

Ist echt hilfreich, finde ich.