Kennt jemand einen Exorzismus spruch?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

In nomine Iesu Christi Dei et Domini nostri, intercedente immaculata Vergine Dei Genetrice Maria, beato Michaele Archangelo, beatis Apostolis Petro et Paulo et omnibus Sanctis, et sacra ministerii nostri auctoritate confisi, ad infestationes diabolicae fraudis repellendas securi aggredimur.

Exircizamus te, omnis immundus spiritus, omnis satanica potestas, omnis incursio infernalis adversarii, omnis legio, omnis congregatio et secta diabolica. Ergo, draco maledicte, ecclesiam tuam securi tibi facias libertate servire. Te rogamus, audi nos.

Hoffe das hilft.

Liebe/r Schokollove, so eine Frage solltest du HIER besser nicht stellen. Zwar werden wissenschaftlich paranormale Phänomene erforscht, sind auch allgemein bestätigt und anerkannt, jedoch immer wieder von "Dummhanseln" ins Lächerliche gezogen. Man geht heutzutage mit etwas anderen Mitteln an unbekannte Phänomene, als es in früheren Zeiten mit dem Exorzismus der Fall war. Echte "Exorzisten" verlassen sich mehr auf ihre Gefühle UND Gerätschaften als auf mittelalterliche Sprüche, die den eigentlichen Exorzismus nur nach außen hin begleitet haben. Schon bei den "alten Germanen" gab es Zaubersprüche. Es half aber nicht, diese Sprüche einfach vor sich her zu sagen, sondern es kam auch darauf an WER und WIE diese Sprüche verinnerlicht ausgesprochen wurden. Wenn dir nbicht einmal die Bedeutung eines "Zauberspruchs" oder "Bannspruchs" klar ist, wie willst du dann so einen Spruch erst "verinnerlicht" einsetzen können? Lies einmal einen Merseburger Zauberspruch:

Merseburger Zaubersprüche Erster Spruch

Eiris sazun idisi, sazun hera duoder. suma hapt heptidun, suma heri lezidun, suma clubodun umbi cuoniouuidi: insprinc haptbandun, inuar uigandun.

Übersetzung: Einst saßen Idisen, saßen nieder hier und dort. Die hefteten Hafte, die hemmten das Heer, die entflochten Gliedern den Fesseln: "Entspring den Banden, entflieh den Feinden!".

Zweiter Spruch Phol ende uuodan uuorun zi holza. du uuart demo balderes uolon sin uuoz birenkit. thu biguol en sinthgunt, sunna era suister, thu biguol en friia, uolla era suister, thu biguol en uuodan, so he uuola conda: sose benrenki, sose bluotrenki, sose lidirenki: ben zi bena, bluot zi bluoda, lid zi geliden, sose gelimida sin.

Übersetzung: Phol und Wodan fuhren zu Walde. Da ward dem Fohlen Balders sein Fuss verrenkt. Da besprachen ihn Sinthgund und Sunna, ihre Schwester, da besprachen ihn Frija und Volla, ihre Schwester, da besprach ihn Wodan, wie er's wohl verstand: So Beinverrenkung, so Blutverrenkung, so Gliedverrenkung: Bein zu Beine, Blut zu Blute, Glied zu Glieden, als wenn sie geleimet wären.

so, jetzt weißt du die bedeutung, kannst aber immer noch nicht die richtige Betonung. Was nützen sie dir also???? RICHTIG! NICHTS!