Kennt jemand die Herkunft dieses Nachnamen?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich lese Noeggerath. Ein Name, der im Sauerland vorkommt. Eversmann ist ebenfalls typisch westfälisch.

N und R sind in Frakturschrift leicht zu verwechseln

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Familienforschung seit 40 Jahren

Ragnarokxx 
Fragesteller
 01.02.2020, 21:40

Dankeschön

0

Der Familienname Roeggerath wurde von Rückgrat abgeleitet.

Woher ich das weiß:Recherche

Mann wird soweit ich weiß nur im Deutschen mit zwei n geschrieben.


Ragnarokxx 
Fragesteller
 27.01.2020, 20:55

Ich meine den Namen Roeggerath.

0

Also viel findet man nicht. Ein Herr Roeggerath soll etwas mit einem Gebirge im Rheinland-Pfalz zu tun gehabt haben. Es ist außerdem höchstwahrscheinlich, dass der Name von 'Roeckerath' abgeleitet ist, aber auch zu diesem Namen konnte ich nicht viel herausfinden. Den Namen gibt es ebenfalls sehr selten heutzutage. Man müsste für die Herkunft des Namens entweder viele damalige Begriffe für verschiedene Arbeiten etc. kennen, oder aber ein Erdkunde- Profi der früheren Zeit sein, denn die meisten Namen wurden von Tätigkeiten oder Orten abgeleitet. Oder von einer bestimmten Eigenschaft.

Woher ich das weiß:Recherche

Du suchst nicht die Herkunft eines Nachnamen sondern einer Oerson (viele Neulinge verwechseln Ahnenforschung und Namensforschung). Eine Familie gibts oft in vielen Gegenden (selbst bei seltenen Namen wie diesem).

Du forscht indem Du nach Geburtsurkunden und Hochzeitsurkunden suchst (beim amt oder in Kirchenbüchern). Und dort stehen je Name und Ursprungsort der Eltern, dann Schrittweise rückwärts.

weisst Du welcher Ort in Frage kommt? Da Du das Datum kennst vielleicht direkt im Ort aus dem Deine Eltern oder Großeltern sind schauen im KB, vielleicht hast Du Glück?

ich kann Dir gern helfen, ich bin in Kirchenbuchforschung sehr erfahren!