Kennt jemand Argumente für und gegen Tascherechner in Schulen?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nun, der Taschenrechner erledigt das Rechnen, aber die Mathematik musst Du schon machen.

Argumente dafür:

1. geht wesentlich schneller als die Benutzung von Rechenstäben oder Logarithmentafeln (die m. W. nicht mehr im Handel sind)

2. sind auch genauer

3. kann man (im Gegensatz zu Computern) überall mitnehmen (ist selbst noch kleiner als ein Tablett)

4. ist (im Gegensatz zu modernen Geräten v. a. Tablets) leicht zu bedienen und auch recht schnell.

Nachteil:

Taschenrechner entsprechen heute nicht mehr dem Stand.

Fazit: Ein leicht zu bedienendes Ding, welches nicht teuer ist und immer dabei sein kann. Dass damit die Kopfarbeit verloren geht, ist angesichts einleitenden Sachverhaltes Unsinn.

Contra

Man verwendet den TR für die einfachsten Aufgaben, aus reiner Faulheit, demnach verlernt man das Kopfrechnen

Bei fester Verwendung im Unterricht ist man immer auf den TR angewiesen und kann sonst nicht mitarbeiten oder gar Klausuren nicht bearbeiten

Pro

Die neuen Grafikfähigen Taschenrechner können einem durchaus beim Lernen helfen zB durch eben diese Graphiken.

Es gibt einfach Sachen, welche man per Hand weniger gut ausrechnen kann

Man kann selbst die Ergebnisse problemlos Kontrollieren

Für was willst du das verwenden, damit ihr den TR im Unterricht verwenden dürfen?

kontra: Die Schülerinnen und Schüler verlernen das Kopfrechnen, welches ihnen mühsam duch die Lehrpersonen beigebracht wurde, weil sie bei der Verwendung eines Taschenrechners nämlich nur eingaben tätigen müssen und keine hirnzellen verwenden dabei, ausser für das tippen.

gibt man z.B. auf dem Taschenrechner die Kombination 7353 ein und dreht es, heisst es je nach taschenrechner esel.

wenn eine prüfung ist dann könnte man dem nachbaren so fragen stellen und diese beantworten lassen.