Kennt ihr Tipps die einem helfen vollständig von den Süßigkeiten wegzukommen?

9 Antworten

  1. Keine Süßigkeiten im Haus haben. Wenn du was Süßes willst, musst du es dir selbst herstellen. Da das Zeit und Mühe und Zutaten erfordert, isst man so am Ende oft nichts Süßes, hat aber immer die Möglichkeit offen, was der Psyche besser tut.
  2. Alternativen kennen und bereithalten. Manchmal will man nicht mal was Süßes, sondern braucht schnelle Energie und einen Snack. Dafür kannst du immer schon geschnittene Karottensticks und einen Dip im Kühlschrank haben, sodass du erst mal danach greifst. Vielleicht vergeht die Lust dann. Wenn sie nicht vergeht, auch süße Alternativen haben. Bananen mit Erdnussbutter schmecken süß und erinnern ein bisschen an diese Nussriegel. Ach ja, Nussriegel allgemein selber machen. Auf Zucker komplett willst du nicht verzichten, nur auf industrielle Süßigkeiten, oder? Dann kannst du mit Honig und Nüssen sehr geile Riegel im Ofen machen. Rezepte gibt's im Internet zuhauf. Obst ist auch eine Alternative, immer genug Obst im Haus haben und auch daran denken, es zu essen.
  3. Komischer Trick, der mir manchmal ein bisschen geholfen hat, als ich wegen einer Krankheit Bestimmtes nicht essen durfte: Sobald die Lust kam und ich sie sehr stark fand, hab ich erst mal Zähne geputzt. Dann ist der Mund innen so frisch und minzig, dass man eh keine Lust hat, danach jetzt überhaupt irgendwas zu essen.
  4. Genug trinken. Manchmal haben wir Lust auf ein bestimmtes Essen und merken nicht, dass es vielleicht sogar Durst sein könnte. Erst mal trinken und wenn die Lust noch da ist, nach den Alternativen schauen.
  5. Habit Tracker benutzen. Das sind diese Apps, mit denen du dir neue Gewohnheiten zulegen oder Altes abgewöhnen kannst. Jeden Tag, den du ohne Süßigkeiten geschafft hast, kannst du dort abhaken. Wenn du erst mal eine längere Strähne hast, willst du dir die auch nicht kaputtmachen für so ein Stück Schokolade.
  6. Nicht zu streng mit dir sein. Süßigkeiten sind nicht der Teufel oder der Feind. Sei vor allem an Festen wie z.B. Geburtstagen nachgiebig und lass dich auch mal fallen.

kaile45 
Fragesteller
 27.01.2022, 10:55

Danke für die ganzen hilfreichen Tipps! Werde ich auf jedenfall ausprobieren und ja, ich meine nur industriellen Zucker.

1

Man muß für gleichmäßigen rel. niedrigen Blutzucker sorgen.

Deswegen soll man auch keine Obstmassen oder puren Fruchtsäfte trinken.

Und man soll sparen bei Glucosebomben wie Brot, Reis, Kartoffeln, Nudeln, Müsli etc.

Für die Übergang kann man etwas zuckerfreie Süßigkeiten konsumieren.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – TU München

Aufhören, radikal aufhören und die Finger von Süßigkeiten lassen, auch wenn man welche angeboten bekommt, auch wenn es wirklich weh tut, weil man quasi auf "Entzug" ist. So funktioniert es meiner Meinung nach am besten.

Nichts kaufen. Von den Sachen wirst du auch nicht satt. Iss etwas gesundes.

Hört sich erstmal banal an aber wenn erst gar keine Süssigkeiten in deiner Umgebung vorhanden sind, dann nimmt dein Unterbewusstsein sozusagen gar keine Möglichkeiten mehr wahr Süssigkeiten zu vernaschen und du hast viel weniger Lust darauf.

Dann könntest du es mit Süssstoffen versuchen. Also die richtigen, denn es gibt auch ungesunde Süssstoffe.

Auch kannst du langkettige Kohlenhydrate essen, also zB Haferflocken, ungeschälten Reis usw..., denn dadurch bekommt der Körper den gesunden „Zucker“