Kennt ihr den Spruch "Fake it till you make it"?

6 Antworten

Würde der Spruch das bedeuten, wäre er AUCH Quatsch, hieß dann ja: Einfach loswurschteln, ohne zu überlegen,…

Der Spruch bedeutet aber, dass Du Deine Schwäche, Deine Dummheit, Dein Unvermögen einfach überspielst, ignorierst , dass Du was vortäuscht, was Du gar nicht bist/hast - der Andere wird s schon nicht merken.

Findest Du das gut?


acryl12345 
Fragesteller
 17.07.2023, 11:52

nein, man lernt doch aus dem Versuch und entwickelt sich weiter. Ich glaube darum gehts

0
Highner64  17.07.2023, 12:03
@acryl12345

Du wirst noch so oft versuchen, zu fliegen…aber, nichts draus lernen. Du lernst aber aus der Erfahrung, dass diese Versuche eben scheitern. Nur: Bis dahin hast Du Dir schon alle Knochen gebrochen. Du bist kein Vogel. Das musst Du realistisch zugeben…und kannst das auch nicht vor anderen vorgeben (das wär ja der Fake)

0

Kenn ich und finde ich semigut.

Er erinnert mich daran, dass man anderen Menschen mit einem Lächeln begegnen soll. Das Lächeln würde dann erwidert werden. Das kommt auch Asien.

Es ist gut, um Positives in die Welt zu entsenden und einen Schneeballeffekt auszulösen. Wie du schreibst fängt man an zu machen, bevor man ist.

Ich mag es allerdings nicht, unauthentisch zu sein und das ist man, wenn man nicht hinter seinem Aussehen oder Verhalten steht.

Das kann man auch nicht endlos auf die Spitze treiben. Du kannst dir noch so häufig einreden, schön zu sein oder cool zu sein oder dass du etwas schaffen kannst, aber wenn dauerhaft das weltliche Feedback fehlt, läufst du in eine Sackgasse.

Manchmal ist es vielleicht besser, gemäß "Make it until you realize that's not enough. Then live with it or make something else ." zu leben.


acryl12345 
Fragesteller
 17.07.2023, 11:58

Du denkst es vom schlechten Ende aus. Wenn es danach geht sollte, keiner damit anfangen es zu versuchen, weil es in einer Sackgasse enden könnte, obwohl es bei einigen klappen würde. Also die Aussicht auf ein negatives Ergebnis stopt deinen Versuch von vorneherein. Ich glaube mit dieser Einstellung hätten Menschen nie irgendwas entdeckt oder großes vollbracht.

0
Suboptimierer  17.07.2023, 12:05
@acryl12345

Es kommt ein bisschen an den Anspruch an, den man an sich selbst hat und darauf, wie realistisch man etwas einschätzen kann.

Mit einem 4er Hauptschulabschluss wird man mit hoher Wahrscheinlichkeit kein Professor an einer renomierten Uni werden, mal ganz abgesehen davon, dass man die Leistungen schlecht faken kann.

Wenn du dir aber vornimmst, mit jemanden Geschlechtsverkehr zu haben, der auf Sexualpartner steht, die viel Erfahrung haben, könntest du solange so tun, als hättest du Erfahrung, bis du sie tatsächlich hast.

Das ist nicht so weit entfernt, wie das mit dem Professor oder Fußballstar zu werden.

__________________

Natürlich muss jeder Fußballstar an sich geglaubt haben, aber nicht jeder, der an sich glaubt, wird Fußballstar.

Das ist wenn man so will "nur" eine notwendige Bedingung. Und wenn man merkt, dass man mit Fußball kein Geld verdienen kann, befindet man sich in der Sackgasse, von der ich oben gesprochen habe und dann ist es gut, wenn man einen Plan B hat.

0
Highner64  17.07.2023, 12:05

Mein Lächeln ist immer von Herzen - nicht Formsache.

1

Fake zu sein , ist hier kein Vorwurf.

Ich würde auf solche Sprüche von anderen nichts geben. Es hilft wirklich erst mal so zu tun, als wäre man selbstbewusst, bis man es dann wird. Wenn man Probleme mit dem Selbstbewusstsein hat z.B.

Hallo!☁️

Dieser Spruch hat mir im Leben, vorallem bei meiner mentalen Gesundheit schon sehr viel geholfen! 😊💫