Keine schönen Bauten mehr?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das letzte Bild zeigt einen Bungalow im Bauhaus-Stil. Im Gegensatz zu einem Fachwerkhaus ist so ein Haus deutlich freundlicher, offener und auch einfacher zu bauen.

Bei den aktuellen Holzpreisen könntest du dir eine Fachwerkfront wie auf dem zweiten Bild gezeigt gar nicht leisten.


spanferkel14  01.09.2023, 02:39

Freundlicher, offener? Innen drin mag es ja nett sein, doch von außen wirkt dieser Bau auf mich kalt und abweisend. Als Stadtvilla ok, aber viel zu flache Fenster. Es gibt andere dem Bauhaus-Stil nachempfundene Bauten, die zumindest etwas Wärme ausstrahlen. - Bayerische Landhäuser und alle Arten von Fachwerkhäusern haben etwas Menschliches. Bei diesem Bau frage ich mich, ob darin überhaupt Menschen wohnen.

1

Naja, Schönheit ist doch subjektiv.

Aber ich kann dich gewissermaßen verstehen... es ist halt kapitalistischer Trend... ebenso all diese Einheits-Baussätze zum Häusle Bauen... nicht mein Stil. Extrmer Individualismus führt halt auch zu Einheitbrei.

Gleichwohl: Nicht jedes Haus aus anderen Zeit war schön, die meisten sogar eher Bretterbuden, daher stehen die ja auch nicht mehr. Die Magie liegt in der Zeitlosigkeit mit Zeit-Charackter, finde ich zumindest, und auch heute bauen einige noch "zeitlos aber mit Charackter" und unterm Strich werdens kaum weniger sein als damals, denke ich.

Rein subjektive Meinung meinerseits!

So ein Fachwerkhaus muss man sich halt auch leisten können. Nicht nur die Materialkosten, vor allem die Lohnkosten aufgrund des deutlich höheren Aufwands haben es in sich.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Zeit und Geld

Heutzutage muss alles schnell gehen und kostet zudem sehr viel mehr.


Esting 
Fragesteller
 31.08.2023, 22:13

Ich dennke allerdings, dass viele Touristen auch eher die traditionellen Häuser sehen wollen. Mehr Tourismus bedeutet ja auch viel Geld.

0
Newshu  31.08.2023, 22:24
@Esting

Zuerst muss man das Grundstück erwerben. Das ist heutzutage schon teuer, weil die Bevölkerungsdichte immer weiter zunimmt. Natürlich will jeder bauen der kann. es muss auch genehmigt werden.

Bei der Material-Beschaffung geht's dann weiter. Größere und speziellere Bauten erfordern längere Bauzeiten. Diese Löhne muss auch wieder jemand bezahlen

0

Ich gebe dir vollkommen recht!

Aber für sowas ist heute leider kein Geld mehr da und energetische Gründe beim Hausbau sprechen dagegen.


Esting 
Fragesteller
 01.09.2023, 14:00

Sehr schade. Mal schauen, was wird.

0