Keine MOtivation - was kann ich tun?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ohne klares Ziel bzw. ein Ziel in dem du Sinn und Gehalt siehst, keine Motivation. Das Ziel sollte also nicht einfach lauten "Prüfung" bestehen (zumindest nicht, wenn es ein motivierendes Ziel sein soll). Du solltest dir die Frage stellen, warum es für dich wichtig / von Vorteil ist, diese Prüfung zu bestehen. Was wäre, wenn du diese Prüfung sehr gut bestehst. Welche beruflichen Möglichkeiten (Wunschmöglichkeiten) würden sich dir eröffnen. Und was wären wiederrum die Vorteile des Berufes? Vielleicht eine gute Bezahlung, Flexibilität, Kreativität, der Umgang mit Menschen... was auch immer es ist. Ein Lernplan ist schon mal gut. Ganz wichtig ist auch, dass du nicht gleich zu viel auf einmal willst. Hast du auch daran gedacht genügend Pausen einzuplanen? Wenn du Lerneinheiten von 45 Minuten absolvierst und dann jeweils 5-10 Min. Pausen einschiebst und quasi von Pause zu Pause lernst, ist das auch eine enorme Motivation. Und: lernbiologisch auch sinnvoller. Zum Thema Motivation beim Lernen (Lernmotivation) findest du hier einen Artikel: http://www.akademie-gruening.de/lernen/lerntechniken/motivation-und-lernen-wie-motiviere-ich-mich-zum-lernen-1.html Die Seite hat außerdem zahlreiche andere Tipps und Übungen zum Thema Lernen, Lernmotivation, Zeitmanagement beim Lernen und auch Entspannung und Konzentration beim Lernen - vielleicht wäre das auch was für dich. Ich würnsche dir, dass du den "Dreh kriegst" und deine Motivation findest.

Du kannst folgendes machen:

  1. Testaufgaben zu jedem Thema/Sachgebiet aufschreiben.

  2. Testaufgaben 10 bis 20 Mal kopieren.

2.1 Zu den einzelnen Themen/Sachgebieten MindMaps erstellen.

  1. Den Eltern/Freundin/Freund oder jemandem anderen sagen, dass wenn man die Testaufgaben nicht min. 1mal in der Woche löst, 5 bis 15 EUR demjenigen zum Aufbewahren gegeben wird.

  2. Von dem Geld was die Leute aufbewahrt haben und unter der Voraussetzung, dass du die Prüfung bestehst, kannst die Personen zum Essen einladen oder so. Bei nichtbestehen darf diejenige Person es für sich behalten. Quasi eine Wette.

Du scheinst dir das Falsche ausgesucht zu haben. Mach Schluss damit, such dir das, was dir liegt und was du wirklich willst, dann hast du deine gesuchte Motivation.

Nichts macht den Menschen glücklicher, als wenn er seine Arbeit gefunden hat.


medifrosch1988 
Fragesteller
 21.10.2009, 11:41

Ich mache bereits das was ich wirklich möchte. Nur der Weg zum Ziel "Wunschberuf" ist nicht der leichteste.

0

Einfach die Freude am Lernen und vor allem an dem Stoff entdecken. Auch wenn man sich das ein wenig einreden muss. Dazu muss man dringend den Entertainment- oder z.B. den Nightlife-Modus herunterschalten und sich auch über kleinere, geistige DInge freuen können.

bedenke die Folgen. Ich verstehe das nicht und gleichzeitig habe ich einen Sohn, dem es genauso geht. Ihr handelt euch damit doch nur Nachteile ein! Jeden Tag ein kleines Stück und das "Problem" entsteht nicht!