keine lust auf gassi gehen

10 Antworten

Ist sie denn gesund?

Ein junges gesundes Tier zeigt normalerweise ein solches Verhalten nicht.

Entweder der Spaziergang ist doch langweilig für sie - oder sie ist krank - oder sie fühlt sich einfach unwohl draußen.

Wie ist sie denn sonst so drauf? Eher ängstlich/zurückhaltend? Wie ist sie aufgewachsen? Seit wann macht sie das? Gab es einen Auslöser?

Vielleicht sind ihr die Spaziergänge zu langweilig, aber du schreibst ja, dass du in der Hinsicht schon einiges probiert hast. In dem Fall musst du dich durchsetzen und sie nicht immer, wenn sie mal nicht mehr mag, nach Hause bringen. Du bist der Rudelführer und sie muss verstehen, dass nicht sie das Sagen hat, sondern der Rudelführer bestimmt, wann es nach Hause geht.


afrikaherz 
Fragesteller
 25.10.2012, 14:44

na das machen wir auch nicht, ist aber trotzdem blöd, wenn man seinen Hund so hinter sich herziehen muß :-(

0
joyce123  25.10.2012, 14:57
@afrikaherz

Ist vielleicht erst mal blöd, aber wenn sich der Hund in der Rangordnung über dir sieht, weil du ihm alles durchgehen lässt, dann wirst du noch eine Menge Probleme mit ihm haben. Jetzt lernt er das noch relativ schnell, hat sich dieses Verhalten aber erst mal manifestiert, dann bekommst du das so einfach nicht mehr in den Griff.

0
taigafee  26.10.2012, 17:26
@joyce123

so einfach isses ja nun nicht, joyce. ein rudelführer sollte, wenn man sich denn unbedingt so nennen will, auch auf die bedürfnisse seines hundes eingehen. mit diktatorentum hat rudelführerei nix zu tun!

1

Eins ist sicher, körperlich geht es ihr gut und sie ist fit, wenn sie im Garten spielt. Mir scheint eher etwas anderes Schuld zu sein. Sie scheint vor irgendetwas auf der Straße Angst zu haben, sich unwohl zu fühlen... Hier ist es wichtig, das du sicher und bestimmt auftrittst. Nimm sie von Anfang an an die Kurze Leine, sei du der Boss. Wenn sie spürt, das du alles im Griff hast und es keinen Grund zur Angst gibt, wird sie sich entspannen und den Spaziergang genießen können.

Es ist wirklich wichtig, das du bestimmt und sicher auftrittst, nur so gibst du ihr den nötogen Halt sich zu trauen ;-)


afrikaherz 
Fragesteller
 25.10.2012, 14:40

Angst hat sie vor LKW´s und Traktoren da wo wir laufen fährt nichts von dem. Wir laufen viel Feld, Wald und Strand

0

Das Hundle hat Euch voll im Griff.

Ich kenne auch so einen Fall, die junge Bullterrierdame schaut inzwischen aus wie eine Weisswurst und wird mit dem Fahrradanhänger kutschiert....^^

Da hilft nur Konsequenz. Du mußt dem Tier klarmachen, daß es nicht bei jeder Verweigerung auch noch belohnt wird mit Leckerlies und Eiteitei! Geh mit kurzer Leine, marschiere stramm, anfänglichen Widerstand IGNORIERST Du komplett! Erst wenn der Hund das akzeptiert, und locker eine ganze Weile mitgelaufen ist, wird Bällchen gespielt oder sonstwas gemacht zur Belohnung!


afrikaherz 
Fragesteller
 25.10.2012, 14:47

locker mitlaufen klappt bis sie ihr geschäft fertig hat dann ist es mehr ein hinterher geziehe und sie wird sicher nicht dafür belohnt dass sie stehen geblieben ist :-)

0
Maienblume  25.10.2012, 15:19
@afrikaherz

Ja, wie wär´s denn dann, wenn Ihr regelmäßig über den Punkt hinausgeht, wo sie noch verweigert? Sie muß doch dann kapieren, daß es nix bringt.

0

meiner legt sich zwar nicht hin, sondern geht auch ohne ball mit, aber man merkt deutlich, dass ihm danach was fehlt. habt ihr mal versucht, einen ball so zu werfen, dass sie ihn suchen, also nicht nur dem ball nachrennen, sondern ihn mit der nase aufspüren muss?

http://shop.clickershop.de/product_info.php?products_id=187&osCsid=384c6109b6128fe703606ec63ec88dc5

auch fährten legen mit fleisch- oder käsestückchen könnte sie animieren.

versucht das mal. ich denke, ihr ist das normale spazierengehen zu langweilig. die braucht vielleicht einfach noch mehr für den kopf.