Keine Blutung in Pillenpause -Schwanger?

4 Antworten

Die Blutung während der Pillenpause ist keine Periode. Die Abbruchblutung ist künstlich und hat mit der natürlichen Periode (durch den Eisprung erzeugt) rein gar nichts zu tun.

Das ist nicht möglich da die Pille (nicht aber die Minipille) den Eisprung ja ohnehin unterdrückt.

Die Abbruchblutung kann also auch während einer Schwangerschaft einsetzen. Zumindest in den ersten paar Monaten. Sie kann zudem jederzeit Ausbleiben, länger/kürzer auftreten usw... All das sagt rein gar nichts aus!

Bei richtiger Einnahme ist eine Schwangerschaft trotz Pille sehr unwahrscheinlich.

Dennoch:

Eine Schwangerschaft unter Pilleneinnahme ist grundsätzlich möglich. Meist sind hier durchaus Einnahmefehler der Grund (meist auch einfach unbemerkt).

Zur Veranschaulichung:

Der Pearl-Index berechnet die Wirksamkeit von Empfängnisverhütungsmethoden. Er gibt an, wie viele sexuell aktive Frauen bei Verwendung dieser Methode innerhalb eines Jahres schwanger werden

-Wikipedia-

Wäre es also unmöglich trotz Pilleneinnahme schwanger zu werden läge der Pearl Index bei der Pille bei 0 - dem ist aber nicht so. Er liegt bei 0,1 - 0,9.

Wenn du dir unsicher bist hilft dir nur ein Test (19 Tage nach GV) oder ein Besuch beim Frauenarzt - aus der Blutung kannst du nichts schließen.

Ich konnte dir weiterhelfen!

Lg

HelpfulMasked

Ist das normal und hat jemand auch solche Erfahrungen ich möchte mich
erst vergewissern bevor ich zum Arzt gehe oder sollte ich es jetzt schon
tun ?

Die Abbruchblutung kann jederzeit schwächer oder stärker ausfallen, aber auch ganz ausbleiben, das ist normal.

Ob die Blutung kommt oder nicht, ist kein Indiz für eine eventuell vorliegende Schwangerschaft, denn auch, wenn eine Schwangerschaft vorliegt, kann die Blutung auftreten.

Wenn du keinen Durchfall hattest, erbrochen hast, diverse Medikamente eingenommen hast oder dir ein Einnahmefehler unterlaufen ist, bist du mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit nicht schwanger.

Grüße

Es ist normal, dass die Abbruchblutung meist schwächer ist als eine Menstruationsblutung und die Stärke der Blutung kann unterschiedlich sein, d.h. ein Monat ein bisschen stärker, ein Monat ein bisschen schwächer.

Auch der Tag, an dem die Blutung nach Beginn der Pillenpause einsetzt, kann etwas unterschiedlich sein.

Es kann sogar auch ohne eine Schwangerschaft zum völligen Ausbleiben der Blutung in den Tagen der Einnahmepause kommen.

Lass dich von einem veränderten Blutungsmuster nicht beunruhigen.

Für den Verhütungsschutz ist allein wichtig, dass du die Pille korrekt einnimmst, also regelmäßig und an Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten denkst und auf Erbrechen und wässrigen Durchfall gemäß der Packungsbeilage reagierst.

Hast du dich nicht daran gehalten, dann kann jedoch durchaus eine Schwangerschaft trotz Pille eintreten.

Dann würde ein handelsüblicher Schwangerschaftstests aus der Apotheke, Drogeriemarkt oder Versandhandel (deutlich günstiger) etwa ab 19 Tage nach dem letzten vermeindlich ungeschützten Geschlechtsverkehr ein relativ zuverlässiges Ergebnis liefern.

Alles Gute für dich!

Die Blutung muss weder pünktlich noch überhaupt auftreten; häufig kommt sie auch erst in der Mitte der Pause. Wenn du keine Einnahmefehler gemacht hast, bist du auch nicht schwanger.