Kein Ausbilder mehr in meiner Ausbildung, was tun?

5 Antworten

Such das Gespräch mit der zuständigen Ausbildungskammer. Dein Betrieb MUSS einen Ausbilder beschäftigen, die zuständige Kammer kann dir da sicher weiterhelfen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 20 Jahren Betriebsleitung und Ausbilder

Dann wende Dich bitte an die Handwerkskammer. Die können Dir weiterhelfen. Am besten wäre es wohl, wenn Du Dir einen anderen Ausbildungsbetrieb suchst.

Schwer zu sagen.

Am besten mal mit der Berufsschule sprechen. Evtl kann die dir weiter helfen.

Oder mir der entsprechenden Handwerkskammer die für deinen Beruf zuständig ist

Das solltest du in deiner Berufsschule bei deinem Vertrauens- oder Klassenlehrer ansprechen und eventuell bei deiner dortigen Handwerkskammer.

Auch wenn Du kurz vor dem Ende stehst, such Dir einen neuen Betrieb.


merci117  07.01.2020, 02:00

Würde ich auch sagen. Bewirb dich als Quereinsteiger mit Informationen wie lange du die Ausbildung schon machst.

0
Messkreisfehler  07.01.2020, 02:02

Ganz sooo einfach ist das nicht mit einem neuen Betrieb. Er hat einen Ausbildungsvertrag. Er kann zwar die Ausbildung abbrechen, wenn er jedoch zu einem anderen Betrieb wechselt (gegen den Willen seines Chefs) macht er sich schadenersatzpflichtig.

0
wilees  07.01.2020, 02:04
@Messkreisfehler

Der fehlende Ausbilder wäre ein berechtigter Grund für einen Betriebswechsel.

1
Alexneumann  07.01.2020, 02:06
@Messkreisfehler

Nein das ist so auch nicht ganz richtig, Auszubildende genießen in DE viele Rechte, unter anderem eine gewöhnliche Kündigungsfrist von 4 Wochen wenn mich nicht alles täuscht.
Dazu kommt dass in einigen Fällen auch fristlos gekündigt werden kann, wenn nachweisbar ist dass der Betrieb z.B den Ausbildungsplan massiv mißachtet hat, oder den Azubi zu Fremdtätigkeiten "gezwungen" hat.

0
Messkreisfehler  07.01.2020, 08:29
@Alexneumann

Eine Kündigung ist kein Problem, der Wechsel danach zu einem anderen Arbeitgeber um die gleiche Ausbildung fortzuführen dann jedoch schon...

0