kegeln und bowling was ist der unterschied

12 Antworten

Die Lauffläche der Bahn beim Bowling entspricht der dreifachen Breite einer Scheren- oder Bohlekegelbahn (1,05 m im Vergleich zu 35 cm) und ist etwas schmaler als die Classic-Kegelbahn (Asphaltkegelbahn) mit 1,50 m in der Bandenausführung und 1,34 m in der Ausführung mit Fehlwurfrinne. Im Unterschied zu den Kegelvarianten Schere und Bohle ist sie nicht gekehlt, sondern plan.

Die Kugel wird beim Bowling als Ball bezeichnet und ist wesentlich größer und schwerer. Um sie kontrolliert werfen zu können, sind drei Löcher für die beiden mittleren Finger und den Daumen vorhanden. Die Bezeichnung „Ball“ wurde aus dem englischen Sprachraum übernommen, da es im englischen keine Unterscheidung zwischen „Kugel“ und „Ball“ gibt (auch Kanonenkugeln werden als Bälle bezeichnet).

Es wird auf zehn Pins anstatt auf neun Kegel geworfen. Die Pins sind in einem gleichseitigen Dreieck angeordnet. Die Spitze des Dreiecks zeigt in Richtung des Spielers.

Diverse Begriffe des Bowlings entstammen dem amerikanischen Ursprung und unterscheiden sich daher vom Kegeln.

Beim Kegeln sind es 9 Keile, beim Bowling sind es 10 Keile. Ausserdem sind die Kugeln (Bälle) beim Bowling grösser und schwerer, als beim Kegeln. Die Bälle beim Bowling haben 3 Löcher . Beim Kegeln nur 2 Löcher. Wobei es da beim Kegeln auch Unterschiede gibt. Bälle ohne Löcher, also sog. Vollkugeln. Diese werden überwiegend von Sportkeglern benutzt.. Ab einem gewissen Alter dürfen Sportkegler, die zuvor mit Vollkugeln gekegelt haben, auch Lochkugeln verwenden. Es gäbe da noch viel über die Unterschiede beider so verwandter Sportarten zu schreiben.

Hier der Unterschied. Bowling: 1o Pins, im Dreieck aufgestellt. Dickbäuchig und vorwiegend aus Holz, verleimt, auf Form gedreht und mit Plastiküberzug. Pins stehen frei. Kugeln von 6 bis 16 Pfund (engl.Maßeinheit = 453 Gramm) 3 Löcher, für Daumen, Mittel- und Ringfinger. Anlauf der Bowlingbahn glatt, daher nur spezielle Bowlingschuhe erlaubt. Als Leihschuhe in jeder Bowlinganlage erhältlich. Kegeln: 9 Kegel in Rhombusform, an Seilen. Material Plastik. Kugeln kleiner und leichter als Bowlingkugeln, als Vollkugel oder mit 2 Löchern für Daumen und Mittelfinger. Letztere sind für Sportkegler nicht zulässig. Ausserdem gibt es kleinere Kugeln für Jugendliche. Anlauf kann mit Turnschuhe betreten werden. Und hier zwei Kurzfilme über Bowling und Kegeln. Ausserdem ein sehr interessanter Film über die Arbeitsweise einer volllautomatisch arbeitenden Pinaufstellmaschine. Zu finden im Internet unter www.rebstock-bowling.de GUT HOLZ! Dies ist die einzige Gemeinsamkeit der beiden ähnlichen Sportarten. Viele Gruße, Xaver 300

bei bowling sind es 10 pins und bei kegeln sind es 9 kegel, bei Bowling sind die Kugeln größer und nur mit Löcher und bei Keglen sind die Kugeln kleiner und teilweise mit löcher, bei Kegeln gibt es keinen Strike, die Bahnen sind unterschiedlich mehr fällt mir nicht ein

Hallo, du kannst selber googlen unter http://de.wikipedia.org/wiki/Kegeln. Dort ist auch Bowling beschrieben. Beim Bowling mußt du dir dort Schuhe ausleihen, beim Kegeln kannst du deine Sportschuhe verwenden. Beides macht Spaß und den wünsche ich dir.