Kaum Veränderung in 2-3 Millionen Jahren bei Tierarten?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Bauplan des Maulwurfs war und ist evolutionär erfolgreich. Er ist an seinen Lebensraum optimal angepasst, also muss er sich nicht groß in seiner Morphologie verändern.

Hinzu kommt, dass Maulwürfe ja an eine ökologische Nische angepasst sind, die extrem stabil ist. Während an der Oberfläche die klimatischen Bedingungen z. B. sehr unterschiedlich sein können und stark schwanken, sind die Umweltbedingungen in der Erde viel stabiler. Da sich der Lebensraum des Maulwurfs auch langfristig nicht änderte, war er nicht dazu gezwungen, sich zu verändern. Auch die anderen Maulwurfsarten auf der Erde (z. B. der Amerikanische Sternmull) sehen dem Europäischen Maulwurf sehr ähnlich.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Biologiestudium, Universität Leipzig

Zoppotrop 
Fragesteller
 24.07.2020, 10:57

Tolle Antwort, danke! :)

0

Anscheinend war Talpa europaea ein Erfolgsmodell der Evolution.

Sein "Bauplan" paßte vorteilhaft auf alle Änderungen seiner Umwelt und wurde deshalb ohne großartige Veränderungen an die nächsten Generationen seit 2-3 Mill Jahren weitervererbt.

Anders ist das Gleichbleiben eines genetischen Bauplanes nicht zu erklären.


Zoppotrop 
Fragesteller
 14.07.2020, 15:02

Ja das war auch meine Vermutung. Danke!

0
Shiranam  14.07.2020, 15:03
@Zoppotrop

Es ist auch nur meine "Vermutung". Weiß nicht, was dein Lehrer lesen möchte.

1
Zoppotrop 
Fragesteller
 14.07.2020, 15:27
@Shiranam

wenn du willst, lasse ich es dich wissen :)

1