Kauft ihr eure Kleidung eine Nummer größer?

Das Ergebnis basiert auf 22 Abstimmungen

Immer in meiner Größe 64%
Eine Nummer größer 18%
Was anderes 18%

12 Antworten

Immer in meiner Größe

Ich wähle immer genau meine Größe, da ich mittlerweile in einem Alter bin, wo ich kaum noch Groß wachsen werde. Zumindest bei Schuhen ist es mittlerweile so, da kann ich mir jetzt auch mal etwas teurere kaufen da meine Schuhgröße sich seit drei bis vier Jahren nicht mehr verändert hat, ansonsten würde ich raten, nicht allzu teure Dinge zu kaufen, wenn man noch in der Wachstumsphase ist und dann wie ich eben warten, bis man ausgewachsen ist um sich auch Dinge leisten zu können/ zu dürfen die einem auch noch jahrelang später passen werden - solange sie noch im Style sind (wobei ich selbst einen old money Style versuche zu bewerkstelligen denn dieser ist zeitlos)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Johannax32  18.05.2024, 17:19

Ich bezweifle, dass der Old-Money-Style wirklich zeitlos ist. Im Teeniealter wurde ich von Erwachsenen (!!!) ausgelacht, nur weil ich einen Trenchcoat mit Hemd (alternativ auch einer Bluse) und Loafern trug.

Mit dem "Alter" lernt man nur, weniger auf die Meinung anderer zu geben. Mein Grundstyle bleibt, aber leichte Anpassungen an aktuelle Trends dürfen sein.

1
Pietsmietz  18.05.2024, 17:22
@Johannax32

Zeitlos meint ja nicht, dass er für spezielle Altersgruppen ist oder eher nicht, sondern wie er sich über die Zeit gehalten hat und wir er voraussichtlich in der Zukunft sein wird.

Aber ja, man lernt früher oder später auf was man achten sollte, und das nur das eigene Gefühl zählt. Auf die Meinung anderer hab ich schon schnell nicht mehr so gehört, aber vielleicht auch dadurch, dass es nie negatives gab und eher Komplimente an mich herangetragen wurden.

0
Johannax32  19.05.2024, 00:24
@Pietsmietz

? "Im Teeniealter wurde ich ..." Damals war ich 13/14, jetzt bin ich über 20. Ich zweifle entsprechend an, dass sich dieser Trend halten wird. ;)

Lesen...

0
Pietsmietz  29.05.2024, 20:04
@Johannax32

Ich hab schon gelesen, alles gut M'lady, aber nur weil du damals ausgelacht wurdest, heißt das nicht, dass es nicht zeitlos wäre. Zeitlos heißt, es ist an keine Trends gebunden, auch wenn der Old Money Style aktuell selbst im Hype ist, das Gelächter wird ja wohl eher daran gelegen haben, dass sie dich zu Jung dafür gefunden haben

0
Immer in meiner Größe

Eigentlich immer in meiner Größe. Ich kaufe nur eine Nummer größer wenn ich weiß das bei einem Hersteller die Größen kleiner ausfallen.

Was anderes

Ich kaufe PASSENDE Sachen, weil ich in Geschäfte gehe und anprobiere. Manchmal schaue ich gar nicht auf das Größenschild, wenn es mir von der Optik passend erscheint.

Immer in meiner Größe

Kleidung muss gut sitzen, insbesondere dann, wenn man auf den ersten Blick als erwachsener, gepflegter Mensch ernstgenommen werden will. Ein zu schlabberiges Outfit wirkt, als hättest du die Kleidung von deinen Eltern oder älteren Geschwistern übergeben bekommen, ein zu enges Outfit wirkt, als hättest du dich in letzter Zeit gehen lassen und hättest dir noch nicht die Mühe gemacht, deine Garderobe daran anzupassen.

Ich gehe aber grundsätzlich nicht gerne nach den Zahlen bei der Größe sondern sehe sie eher als Orientierung. Anprobieren und sich drin wohlfühlen ist immer noch das wichtigste.

Bei Kleidung gibt es neben der Größe auch Unterschiede beim "fit". Eine Hose im "custom fit" liegt beispielsweise enger an als eine Hose im "classic fit".

Immer in meiner Größe

Zu gross sieht auch nicht schön aus, sondern das sieht dann oft eher nach Second-Hand oder gespendeten Sachen für Obdachlose aus. Deshalb kaufe ich schon lieber passend.