Katzensteine oder Katzenholz?

5 Antworten

Ich hab lange cats best Öko plus benutzt und war super zufrieden - es ist zwar teuer in der Anschaffung, dafür aber auch deutlich ergiebiger als günstige holzstreus

Bin durch Zufall aber mal auf das Streu von Lidl gestoßen und dann auch dabei geblieben - staubt nicht, stinkt nicht, kostet kaum

Wichtig nur das es hoch genug eingefüllt ist sodass Urin plumpen bilden kann bevor es auf den Boden gelangt - ich siebe tgl und habe im letzten 1:2 Jahr noch nie komplett gewechselt

Komme mit einem Karton im Monat aus - 2,95€


Sally12378 
Fragesteller
 12.01.2020, 22:16

Uhh danke für die Tipps :D

1

Ich habe früher einmal Cats Öko Best benutzt. Der 40 l Sack kostet ca. € 28,00.

Bevorzuge jedoch vom Online-Versand Bitiba Tigerino mit Lemongrasduft, 2 Sack € 16,99. 1 Sack hat ein Gewicht von 12 kg.

Warum das Geld zum Fenster rausschmeissen...

Also wir nutzen das Streu aus dem Aldi (Klumpstreu). WIr haben lange das aus dem Lidl genommen, aber ich mag den Geruch von dem Aldi streu lieber. Abgesehen davon wird deine Katze entscheiden was sie gerne benutzt. ZB bei Hygienestreu tun meine beiden so als wäre der Boden Lava. Sie nutzen es aber eher wieder willig (da ging auch ab und an mal ein Würstchen daneben). Von dem Natureinstreu halte ich persönlich nichts, aber das ist auch immer Geschmackssache. Ich brauche für 2 Katzen ca ein Karton pro Woche (haben mehr als eine Toilette).

Ich selber benutze seit Jahren Klumpstreu und bin gut damit gefahren. Das Zeug, das ich zur Zeit benutze, heisst Ever Clean, das es in verschiedenen Sorten gibt. Hier benütze ich das multiple cats.