Katzenklappe in Holzhaus einbauen? Hat jemand eigene Erfahrung?

Ansicht des Betreffenden Hauses 01 - (Katze, Hausbau, katzenklappe) 02 - (Katze, Hausbau, katzenklappe) 03 - (Katze, Hausbau, katzenklappe)

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Da wenn ich das richtig sehe die Eingangstür nicht in Frage kommt (weil aus Glas) grenzt das ja an einen Mauerdurchbruch. Wie dick sind denn deine Wände. Es gibt Katzenklappen die kann man in der Tiefe (Wandstärke) fast unendlich erweitern. Ein weiteres Problem wird natürlich der Verlust an Wärmedämmung. Hast du denn eine geeignete -nach Möglichkeit ungeheizte- Stelle wo du Sie montieren könntest? Ich denke das ist ein weiterer Knackpunkt.

Prinzipiell ist die Montage einer Katzenklappe sehr simpel. Anzeichen, Loch bohren, Stichsäge ansetzen und los gesägt. Katzenklappe einsetzen und verschrauben - FERTIG.

Bei dir ist das natürlich eine etwas andere Hausnummer, wenn die tatsächlich in eine Aussenwand soll.


antstei25 
Fragesteller
 13.11.2012, 20:04

40 cm

0
Mehli85  13.11.2012, 21:18
@antstei25

das is ja schon fast nen tunnel ;-)

was mir jetzt eigentlich als einziges einfällt (wenn du kein loch in deine glastüren schneiden lassen willst) wäre wirklich eine art tunnel. Aussen einen Klappe, Innen eine Klappe und dazwischen den "weg" mir Sperrholz auskleiden oder ein PVC - Rohr reinschieben und arretieren. Das ist aber wärmetechnisch vermutlich ein echtes problem.

Ich persönlich würde das wohl nicht machen, dazu wären mir die Wände meines Fertighauses zu "wertvoll".

0

Es kommt sehr darauf an, wie dick Deine Wände sind, wenn Du die Katzenklappe in eine Wand einbauen möchtest. Ich würde die an Deiner Stelle von einem Glaser in die Türe einbauen lassen, denn so wie das aussieht hast Du Glastüren.

Ich habe 2 Katzenklappen, eine in der Haustüre und eine in der Wand des Windfangs, die allerdings nur aus einer ca. 2 cm dicken Platte aus Plastik und Dämmmaterial besteht.

Katzenklappen gibt es in verschiedenen Ausführungen, für dickere Wände mit "Tunnel", dann gibt es natürlich Katzenklappen, die nen Windschutz in Form einer 2. Klappe haben. Googel Dich doch einfach mal durch die Katzenklappen im Netz durch und dann kannst Du Dich noch immer für eine Variante entscheiden. In den Beschreibungen findest Du dann auch die Einbaumöglichkeiten.

Leider kann ich Dir nicht sagen, was das kostet, denn ich lebe in Kroatien und meine Katzenklappen wurden gratis eingebaut, da ich Türen und die Wand des Windfangs neu gekauft habe.

Hi :-)...du beachtest aber schon, dass die liebe Miezi dir dann evtl. ungebetene Gäste ins Haus einschläust (tote Mäuse oder die Nachbarskatze^^). Ganz abgesehen von den div. "Dreckspfoten" (unser Kater latscht zur Zeit regelmäßig über geodelte Wiesen, frage nicht wie der stinkt und seine Pfoten sind dann kaum noch zu erkennen - wir schnappen ihn wenn er nach Hause kommt und "putzen" ihm mit einem Baumwolltuch rasch die Pfoten. Ich hoffe, du überlegst dir das mit der Katzenklappe gut ! :-)