Katzenbesitzer (Umfrage): Wann werden Katzen häufiger überfahren ...?

Das Ergebnis basiert auf 18 Abstimmungen

in der Dämmerung 67%
am Tag 17%
in der Nacht 17%

14 Antworten

in der Dämmerung

Wer seine Katzen sicher in der katzengerechten Wohnung mit vernetztem Balkon hält, dessen Katzen werden gar nicht überfahren. Man sollte Katzen nicht raus lassen, wenn man an gefährlichen Strassen wohnt.

Allerdings kann es leider trotzdem passieren, dass Katzen angefahren werden, wenn sie ein recht umfangreiches Revier haben. Ich habe früher in einem Dorf am Ortsrand an den Feldern in Waldnähe gewohnt. Hauptstrasse ewig weit weg. Unser damaliger Kater wurde aber genau an dieser Hauptstrasse angefahren. Das war im Sommer, nachts um 22 Uhr, also quasi in der Dämmerung. Der Kater hatte damals noch ein Halsband mit Adresse (das war vor 25 Jahren, da gab es noch keinen Chip oder eine Tätowierung). Das rettete dem Tier das Leben. Ein verantwortungsbewußter Mensch hat ihm das Halsband abgemacht, die Adresse rausgeholt und uns angerufen. So konnten wir unseren Tierarzt aus dem Bett klingeln, der auch sofort kam, und zuvor haben wir den Kater am Strassenrand eingesammelt, an den ihn der telefonierende Mensch gelegt hatte . Der Kater hatte Hinterlauflähmungen, welche der Tierarzt wieder in den Griff bekam. Der Kater behielt von diesem Unfall allerdings leider einen gelähmten Schwanz zurück, aber er lebte noch einige Jahre gesund damit.

Daher ein Appell an alle, die ihre Katzen rauslassen (aber auch an die anderen): Bitte lasst unbedingt eure Katzen chippen oder tätowieren. Das nützt euch selbst noch, falls eure Katze den Unfall nicht überlebt. Denn so könnt ihr benachrichtigt werden, wenn der Bauhof oder die Straßenmeisterei die Tiere einsammeln. Unsere Männer vom Bauhof fahren immer mit der Box in der sie tote Tiere einsammeln bei unserer Tierärztin vorbei, damit diese checkt, ob die Tiere registriert sind. Registrierte, überfahrene Tiere werden bei ihr behalten, und der Besitzer wird benachrichtigt, und kann seine Katze abholen, wenn er sie begraben möchte. Ich hoffe, es ist andernorts auch so... .


maxi6  19.09.2012, 16:03

Chippen oder tätowieren ist ja gut, aber was, wenn es z.B. wie hier in Kroatien, die wenigsten Tierärzte machen oder machen können? Wenn Du hier ne Tierarztpraxis siehst, könnte Dir schlecht werden, wie minimal die eingerichtet sind und mit meinen Katzen 45 km weit fahren für nen besseren Tierarzt oder mehr als 250 km für die nächste Tierklinik, ich glaube, keine meiner Katzen würden sowas überleben, denn die sind schon gestresst oder sogar verschwunden, wenn der TA nur ins Haus kommt.

0
andrea2405 
Fragesteller
 19.09.2012, 16:06

Danke für deine Antwort. Hier wo ich wohne ist ein Siedlungsgebiet, es fahren schon viele Autos, aber meist kommt nur eines aus einer Richtung und nicht schneller als 30 km/h. Trotzdem wäre es mir persönlich zu gefährlich, hier eine Katze zu halten. ABER uns ist eine Katze zugelaufen, eine Streunerkatze und es ist unmöglich, sie ins Haus zu sperren, weil sie den Freigang eben gewohnt ist. Sie ist uns mittlerweile so ans Herz gewachsen, dass sie wie unser eigenes Baby ist und ich mache mir demenstprechend Sorgen. Aber damit werde ich wohl leben müssen ... das mit dem Bauhof und Tierarzt finde ich super, ich denke, dass es bei uns nicht so gemacht wird! Muss mal nachfragen .... unsere Streunerkatze ist natürlich auch nicht gechipt.

0
polarbaer64  19.09.2012, 22:04
@andrea2405

Warum natürlich? Ist es nicht eure Katze? Warst du noch nie mit ihr beim Tierarzt?Auch wenn sie euch zugelaufen ist, kann es sein, dass sie vom Vorbesitzer her gechippt ist. Und wenn nicht, und ihr seid jetzt die Besitzer, solltet ihr diese Katze NATÜRLICH chippen lassen.... , auch wenn sie draussen ist. Und natürlich bei TASSO registrieren lassen. Nur so kann sichergestellt werden, dass du bei einem Unfall dein Tier wieder bekommst. Sonst bringt es jemand zum Tierarzt und du siehst es nie wieder, weil der es ins Tierheim bringt.

Und zu @maxi6: Natürlich ist es in südlichen Ländern anders, als in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Aber ich denke, die meisten hier sind aus dem deutschsprachigen Raum, und ich denke, dafür sind die Antworten gedacht. Ich glaube, in deinem Fall muß man sich soviel wie möglich über Tiermedizin anlesen, dass man im Ernstfall evtl. selber handeln kann (Notfallmedikamente, etc.). Da bin ich doch froh, dass wir in einer relativ zivilisierten Gegend leben.

0
andrea2405 
Fragesteller
 02.10.2012, 20:44
@andrea2405

Doch, ich war mit unserem Streunerkätzchen bereits beim Tierarzt, zur Kastration. Sie war erst ca. 3 Monate alt, als sie uns zugelaufen ist, total abgemagert. Aber ich wohne hier in Tirol, in einer sehr ländlichen Gegend und es ist absolut nicht üblich, hier die Katzen chipen zu lassen. Jeder kennt jeden und man kennt eigentlich sogar die Katzen + Besitzer in der Umgebung. Wenn meine Katze nicht mehr heimkommen würde, dann würde ich sofort bei unserem Tierarzt (der Einzige im Ort) oder im Tierheim (60 km entfernt) anrufen und ich denke, dass ich im Notfall die Katze auch ungechipt wieder finden würde. Aber trotzdem finde ich chipen gut!

0
in der Dämmerung

Meine Katze wurde in der Dämmerung angefahren. Sie hatte die Hüfte gebrochen. Wir haben sie wider aufgepeppelt und man hat ihr nach 2 Monaten nichts mehr angesehen... Und dann wurde sie vor unseren Auge überfahren :( Das war auch in der Dämmerung!

in der Nacht

In der Nacht. Wenn wir mal ganz früh unterwegs sind, so gegen 6 Uhr morgens z.B., dann sehen wir meist jedesmal so armes Tier am Straßenrand liegen. Ich glaube in der Nacht, weil die Autofahrer sie ganz plötzlich im Scheinwerferlicht haben und fast nicht mehr zeitig bremsen können. Katzen sind Nachtjäger, wenn sie hinter etwas her sind, kann ihre Aufmerksamkeit vom Straßenverkehr abgelenkt sein, wenn sie plötzlich ein "Opfer" sehen. In der Dämmerung auch, aber ich glaube nicht so häufig.

in der Dämmerung

Eine meiner Katzen wurde vor 3 Monaten zwischen 22.00 und 23.00 überfahren., also in der Dämmerung. Leider befürchte ich, dass das mit vollster Absicht passiert sein muss, denn Katzen sind hier in Kroatien nicht viel wert und in den Strassen unserer Siedlung ist 30 km die Höchstgeschwindigkeit, so dass man wegen nem Tier jederzeit bremsen kann.


andrea2405 
Fragesteller
 19.09.2012, 16:08

Tut mir leid für dich und deine Katze. :-( Ja, ich wohne hier auch in einer 30er-Zone und es wäre eigentl. jedem möglich, für eine Katze abzubremsen, aber ich bezweifle, dass das jeder macht!

1
maxi6  20.09.2012, 02:38
@andrea2405

Gut, ich habe noch immer 4 Katzen, aber trotzdem denke ich sehr viel an die Kleine und vermisse sie auch des öfteren.

1
hilfeinYoutube  24.03.2021, 21:42
@andrea2405

Also ich wohne auch in einer 30er Zone, aber die Leute fahren teilweise mehr als 30 und deswegen wurde mein Kater überfahren

1
am Tag

nicht überfahren, aber angefahren. Das Hüftgelenk meiner Katze war danach kaputt und wurde herausoperiert, seitdem hatte sie noch ein paar schöne Jahre.


andrea2405 
Fragesteller
 19.09.2012, 15:35

Traurig, aber zum Glück hatte sie noch ein paar schöne Jahre.

1