Katzenbabys mögen sich nicht?

9 Antworten

Mach dir keine Sorgen, das ist ganz normal und wird mit der Zeit bestimmt besser werden.

Du wirst dich vermutlich auch nicht mit jedem Menschen, den du eben erst kennengelernt hast, gleich freundschaftlich verbunden fühlen. Menschen halten sich halt in der Regel an die "Spielregeln der Gesellschaft", die für Tiere nicht gelten. Was aber nicht bedeutet, dass die beiden nicht mit der Zeit noch gute Kumpels werden können.

Mach dir nicht so viele Gedanken, sondern gibt den beiden Kätzchen einfach die Zeit, die sie brauchen, um sich kennenzulernen.

Gegenseitiges Anfauchen und Anknurren ist beim Kennenlernen von Katzen vollkommen normal. Auch kann es zu Raufereien kommen, wobei Du nur eingreifen musst, falls es blutig werden sollte.

Katzen brauchen je nach Charakter einige Tage, Wochen oder sogar Monate, bis sie sich gegenseitig akzeptieren.

Du solltest beide Katzen gleich behandeln und für Rückzugs- bzw. Versteckmöglichkeiten für beide sorgen. Rede auch viel und mit leiser Stimme mit den beiden.

Nenne auch häufig ihre Namen, vor allem dann, wenn Du ihr Futter servierst, damit sie sich daran gewöhnen und auch kommen, wenn Du sie rufst.

Hab einfach Geduld mit den beiden, denn mit der Zeit wird es sicher werden.

Hallo,
Nein das wird noch.
Ich habe auch vor ein paar Monaten ein Katzenbaby zu meinem großen Karter geholt.
Am Anfang gab es nur Gefauche und Geknurre, aber jetzt sind sie sie besten Freunden und man sieht die beiden nur zusammen- egal wo.
Also gib ihnen noch 2 Wochen Zeit, dann wird das.
Übrigens sind 9 Wochen viel zu früh!


ThaMango  04.12.2016, 19:50

Generell dürfen Katzenbaby mit 8 Wochen von der Mutter getrennt werden. Also sind 9 Wochen nicht wirklich zu früh.

0
MazziKazzi  04.12.2016, 19:51

Nein auf gar keine Fall! Sie sollten mindestens 12 Wochen bei Abgabe sein, denn sonst sind sie nicht gut sozialisiert.

1

Hey,

das kann erst mal einfach daran liegen, DASS es eben zwei Männchen sind und sie dementsprechend ganz natürlich ihr Revier abstechen wollen. Ich habe seit 7 Jahren zwei Katzen (Geschwistertiere) und selbst heute noch kommt es zu rivalisierenden Verhalten zwischen ihnen.

Zwei Näpfe ist angebracht und wenn möglich mal gucken, ob man es (eben besonders bei Männchen) mit ZWEI Katzenklos probiert - wenn der Platz dafür da ist. Besonders Kater haben im Urin besondere Duftstoffe, mit denen sie ihr Revier abstechen und vielleicht streiten sich beide um die Markierung und wenn man Pech hat, kann es passieren, dass sie bald auf den Boden machen...

In der Regel (so meine Erfahrung - hatte schon ein paar Katzen, auch mehrere, jung oder alt) legt sich das mit der Zeit. Dass sie sich aber nur lieb haben wird es nicht wirklich geben. Sie werden miteinander klar kommen, schmusen, spielen aber eben auch mal raufen und es kann ab und an dennoch zu kleinen Auseinandersetzungen kommen.

Hinzu kommt, dass sich die beiden nun auch noch gar nicht lange kennen. Sie müssen sich ja erst mal gegenseitig austesten. Es wird sich am Ende bestimmt, wenn vielleicht auch nicht für euch merklich, ein Alphatier herauskristallisieren und spätestens dann wird sich das dann etwas legen.

Also erstmal beobachten, eventuell eine zweite Toilette anschaffen und abwarten ;)

LG und viel Erfolg und keine Panik,

Mango


BrightSunrise  04.12.2016, 20:12

Gleichgeschlechtliche Katzen verstehen auch meist besser, das heißt, zwei Kater sind eine gute Kombi. Bei zwei Katzen sollte man außerdem mindestens drei Klos haben.

Dem Rest stimme ich zu.

0

In den seltensten Fällen ist es Liebe auf den ersten Blick, jetzt muss erst mal geklärt werden, wer der Chef in Ring ist, doch nach einiger Zeit hört das auf, besonders, da beide noch sehr jung sind, dann liegen sie zusammen, kuscheln und putzen sich gegenseitig.

Lass ihnen etwas Zeit und mach dir keine Sorgen und vor allen Dingen nicht eingreifen, dann wird das schon.