Katzenabwehrgerät der Nachbarn stört

9 Antworten

Erkundige Dich mal beim Katzen- oder Tierschutz in Deiner Nähe, denn in manchen Gegenden gibt es bereits Gesetze, dass fremde Katzen im eigenen Garten geduldet werden müssen. Frag bei der Gelegenheit auch gleich, was Du gegen so ein Gerät unternehmen kannst, denn ich denke mal, dass es doch eine Möglichkeit gibt, das abzustellen, vor allem da Du ja ein Kind hast.


Avocadofrau 
Fragesteller
 28.07.2014, 18:46

Danke! Ich wende mich mal an den hiesigen Tierschutz. Daran hatte ich gar nicht gedacht :-)

0
Anton96  28.07.2014, 21:52
@Avocadofrau

Daran brauchst du auch nicht zu denken, ein verstoss gen dax Tierschutzgesetz dürfte hier nicht vorliegen. Man sollte sich drei mal überlegen ob man eventuell übereifrige Tierschützer die auch keine rechtliche Handhabe haben ohne Not bei so etwas holt. Das Ordnungsamt ixt hier der erste Ansprechpartner, die können auch etwas gegen so eine Lärmbelästigung unternehmen.

0
Anton96  28.07.2014, 21:48

Der Tierschutz ist hier aussen vor, es sei den, was ich aber nicht sehe, es läge ein Verstoss gegen das Tierschutzgesetz vor. Das man Katzen auf seinem Grundstück eventuell dulden muss bedeute nur das der Nachbar nicht verlangen kann das der Katzenhalter verhindern muss das seine Katze fremde Grundstücke betritt. Es bedeute nicht das er es nicht verhindern darf das Katzen sn Grundstück betreten. Hier geht es eher um eine vermeidbare Lärmbelästigung und gegen die kann man rechtlich vorgehen.

0

Ich glaube, rechtliche Mittel gibt es leider nicht... Ich kenne das aber auch. Ich höre solche töne leider auch, obwohl ich dachte mit 25 wäre das nicht mehr möglich. Es ist erwiesen, dass junge Menschen und Kinder davon Kopfschmerzen und Ohrenschmerzen bekommen, in einigen Gemeinden in der SChweiz ist der Betrieb des nächtens sogar verboten, weil man das eben doch hört... Vllt könnt ihr nochmal in aller Ruhe mit euren Nachbarn reden oder eben eine Beschwerde bei der Gemeinde machen...


Anton96  28.07.2014, 18:41

Bevor man hier sagt es gibt keine Rechtlichen Möglichkeiten sollte man eine Messung vornehmen, das Gerät kann durchaus defekt sein oder den rechtlichen Vorgaben nicht entsprechend.

1

Wenn das tatsächlich zu massiven Einschränkungen führt wird kein Weg daran vorbei führen, zur Polizei oder besser zum Ordnungsamt zu gehen, falls die Nachbarn nicht mit sich reden lassen. genau genommen ist das ein Art der Körperverletzung und möglicherweise sogar ein Vergehen nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz denn Lärm gehört auch zu den Emission die damit erfasst sind.

natürlich...

du könntest ihn durch die Polizei zwingen die nächtliche ruhe zu gewährleisten(und er muss es ausschalten)..

da gibt es kein trumherum

lass ihn doch mal das fiepen anhören...

vielleicht versteht er dann was ihr meint...


Avocadofrau 
Fragesteller
 28.07.2014, 18:37

Unsere Nachbarn sind Senioren, ich wette die hören das Piepsen selber gar nicht! :-(

1

Rechtlich sind eure Nachbarn auf der sicheren Seite

Ihr könntet aber mal ganz höflich die Nachbarn fragen, ob sie euch ein oder zwei Packungen "Ohropax" als Entschädigung spendieren


Anton96  28.07.2014, 18:38

Nicht wirklich, es kann sich durchaus um eine Ruhestörung handeln. Auch könnte das Gerät defekt sein.

0