Katzen verstehen sich immer noch nicht gut was tun?

5 Antworten

Es kann noch dauern.

Da musst du dir erstmal keine Gedanken machen. So eine Zusammenführung kann bei fremden Katzen gut und gerne mal mehrere Monate andauern. Wichtig ist vor allem, dass du der Katze, die schon länger bei euch ist, keinen Grund zur Eifersucht geben darfst. Die ältere sollte nach wie vor zuerst ihr Fressen bekommen und ähnliches.Auch wenn sie sich mal kebbeln, dann ist das ganz normal. Katzen müssen ihre Rangordnung immer wieder neu festlegen.Ist der Neuling schon kastriert? Falls nicht kann auch hier das Problem liegen.Mit vieel Geduld deinerseits sollte es abrraber auf lange Sicht gt klappen. Ich habe unserem Schmusetiger auch einen kleinen Spielgefährten gegönnt. Bei den beiden war es anfangs ähnlich, mittlerweile sind sie unzertrennlich!Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Glück und Durchhaltevermögen! :)

Hi,

ja das wird besser 1 Monat ist ja noch sehr frisch. Bald wird die Kleine die andere besser einschätzen können. Bei unseren beiden hat es damals ca. 5 Monate gedauert, bis sie sich vertrugen und danach spielten sie und quetschten sich zusammen in die Katzenhöhle, weil sie unbedingt zusammen schlafen wollten :-)

LG Bage

Das kann manchmal ein bisschen dauern, wenn sie nicht zusammen aufgewachsen sind. Das wird schon manchmal dauert es mehrere Wochen oder sogar Monate. Die Rangfolge muss festgelegt werden. Und die 8 Monate alte befindet sich zusätzlich auch noch mitten in der Pubertät. Geduld ist hier gefragt. Und nicht einmischen. Das müssen sie unter sich klären. Sonst kriegt eine Katze das Gefühl du bevorzugst die andere . Wenn Eifersucht da ist werden sie es gar nicht hinkriegen. Lg

Katzen sind meistens Konkurenten. Jede Katze will ein eigenes Revier. Katzen vertragen sich nur dann ideal, wenn sie Geschwister und zusammen aufgewachsen sind. Da haben sie als Katzenkinder zusammen gespielt und hatten eine gemeinsame Leitfigur in ihrer Mutter. Es ist ganz selten, daß sich fremde Katzen mögen.