Katzen trennen und neu zsm führen?

3 Antworten

Hallo du,

ich habe in deinem Profil lesen können, dass die gemobbte Katze bereits seit längerem Kotprobleme hat und auch in die Wohnung pinkelt.

Was sagt der Tierarzt dazu? Ist eine Urin - und Stuhlprobe untersucht worden, liegt eventuell auch ein Blutbild vor?

Ich frage, weil die Probleme bereits mehreren Monaten bestehen und ich spekuliere, dass die Angriffe deines Katers auch mit einer möglichen Erkrankung deiner Katze zu tun haben könnten. Denn kranke oder alte Katzen sind schwach und werden oft zu Mobbing-Opfern.

Sollte also die Kätzin noch nicht vollumfänglich tierärztlich untersucht worden sein, dann schlage ich diesen Schritt als Erstes vor, bevor die Tiere getrennt und die Kätzin auch noch umgesetzt wird!

Erst, wenn eine Erkrankung der Kätzin ausgeschlossen wurde, empfehle ich eine einfühlsame Zusammenführung OHNE dass die Kätzin aus der Wohnung in eine andere umgesetzt wird und somit unnötigen Stress erlebt.

Weihnachtliche Grüße von DaLi, 😺Leo und 😺Mishu🎄

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Tierverhaltenstherapeutin (Katze)
 - (Kater, Tierhaltung, Hauskatze)

Ich bezweifle dass das Mobbing war.
Kater sind gerade was Spielen angeht einfach sehr grob und Wild, im Vergleich zu weibchen.
Die wollen Rangeln, raufen und Toben, darauf haben Weibchen im normalfall aber schlicht weg gar keine Lust, dass es sie sogar Verschrecken kann, weswegen Kater und Katze in den meisten Paarhaltungen schlicht weg einfach sehr ungünstig sind.
Natürlich kann es auch funktionieren, dass ist Individuen abhängig, aber im normalfall gilt bei Katzen "Gleich und gleich gesellt sich gern."
Ich vermute einfach dass deine beiden Individuen schlicht weg nicht zusammen passen, Kater und Katze sind halt relativ schwierig, dadurch dass sie so unterschiedlich spielen.
Der Kater will raufen, die Katze will nicht, wird aber so belagert dass sie sich halt verkriecht. Der Kater verhält sich eben wie ein Kater, für das Weibchen ist es aber einfach nichts.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe ü.20 Jahre Katzen gehalten. Freigang und Wohnungstier

Lasse die Idee denn sie ist nicht gut und nur Stress für alle Katzen. Vor allem für die kleine, wenn du sie erst aus ihrer gewohnten Umgebung rausreißt, sie an einen neuen Ort ist an dem sie sich erst gewöhnen muss und, wenn sie sich daran gewöhnt hat wieder rausgerissen wird und dann wieder an einen "neuen/alten" Umgebung ist. Und für ihn ist es auch nicht toll das er sie weggenommen bekommt, er denkt er ist wieder alleine und dann kommt wieder ein Eindringling und muss sich von neuen damit abfinden.

Wie lange sind die beiden schon zusammen und wie alt sind sie? Es wäre das beste gewesen die beiden erst langsam miteinander bekannt zu machen, erst durch Gerüche des anderen durch Decken/Kissen o.ä. und erst Tage später von angesicht zu angesicht. Aber da sie sich schon kennen müssen sich sich eben erstmal miteinander bekannt machen und gewöhnen. Das er ihr sagen will wer der Chef ist, ist normal und es dauert was bis sie sich damit abfinden und solange es nicht zu großen Kämpfen kommt in denen einer verletzt wird, ist auch alles in Ordnung. Auf jeden Fall solltest du mit beiden spielen & kuscheln und niemanden bevorzugen. Auch, wenn die kleine noch so süß und klein ist, braucht der Kater auch seine kuscheleinheiten und darf nicht sehen das du mehr mit der kleine machst als mit ihm, denn dann würde er eifersüchtig und würde die kleine erst recht hassen.