Meine Katze will nicht ins überdachte Katzenklo. Was kann ich tun?

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Versuch es mal mit einem zweiten Klo. Das hier:

Ihr "großes" Geschäft scheint sie trotzdem immer dort hereinzumachen, nur pinkeln will sie da nicht.

klingt nämlich danach, als würde deine Katze zu denen gehören, die "Klein" und "Groß" gerne trennen (auch wenn sie das früher nicht getan hat). Bei zwei Katzen sind zwei Klos ohnehin besser.

Und es kann sein, dass deine Katze zu denen gehört, die partout keine Haubenklos annehmen wollen (wobei ja die Tatsache, dass sie ihr großes Geschäft in dem geschlossenen Klo erledigt, eigentlich dagegen spricht). Du könntest versuchen, sie daran zu gewöhnen, indem du vorerst für einige Tage den Decken weglässt, und später den Deckel zwar drauftust, aber die Tür weglässt - das könnte auch eine ungeahnte Barriere sein.

Der Aussage, die hier mehrfach gekommen ist, dass alle Katzen grundsätzlich keine geschlossenen Katzenklos annehmen, muss ich ganz entschieden widersprechen - meine Katze und auch viele andere Katzen, die ich kenne, haben keinerlei Problem damit und sind deswegen auch nicht unrein. Für meine Katze ist ein offenes Klo keine Alternative, weil sie auch ein leidenschaftlicher "Scharrer" ist und die Hälfte der Streu in der Gegend verteilen würde, wenn sie ein offenes Klo hätte (und ja, das macht sie auch bei frischer Streu; das Katzenklo wird selbstverständlich täglich gereinigt).

Das Problem ist wohl eher, dass deine Katze sich an das offene Klo gewöhnt hatte und ihr deshalb die Umstellung schwerfällt. Wenn die Umstellung gar nicht mehr klappt, musst du eben zurück zum offenen Klo und das am Besten irgendwo aufstellen, wo die herumliegende Streu nicht so sehr stört.

Ist verständlich, denn Du hast 2 Katzen und die Faustregel heisst:: 1 Klo pro Katze plus eines mehr. Viele Katzen trennen ihre Geschäfte und brauchen damit ein Klo fürs grosse und eines fürs kleine Geschäft. Ansonsten tritt auch keine Katze gerne in die Hinterlassenschaften eines Artgenossen. Nun, da Du ja die Katzenklos täglich reinigen solltest, ist es auch kein Beinbruch, die rausgeworfene Katzenstreu einfach wegzuputzen.

Ich denke, Dein Problem wird sich lösen, wenn Du noch mindestens 1 Katzenklo (am besten offen), notfalls auch ein 3. ausfstellst.

Hallo, Strawberrieh. So überdachte Klos sind Müll. Hat mir eine meiner Katzen selbst beigebracht, und das obwohl es allein ihre war, die anderen meiner Schnurrbande das Teil mieden. Mir hatte die Vorbesitzerin der Dame heilige Eide geschworen, dass Hakku das gut findet. Die ging nicht rein sondern lieber in eine der anderen Hütten selbst, wenn da schon wer war. Ich vermute mal, das eigene Geschäft stank ihr. Bei deiner Katze könnte es aber noch sein, dass sie ihre Urinmarke an gesonderter Stelle setzen will, damit etwaige Konkurrenz die besser schnuppert bzw. unterscheiden kann. Gib der Schnurre einfach eine eigene Hütte = jeder Miez eine persönliche - vermeidet künftigen Geruchsstreß für euch alle, lG.

Ne, überdachte Katzenklos dann noch mit Eingangsklappe, dat geht ja gar nicht. Die wollen Pippi und Ahah machen und nicht darüber nachdenken wie schwierig es für sie sein könnte, in dieses Dixiklo zu kommen. Wenn sie Streu rauswerfen, dann ist das ein Zeichen dafür, das dieses Klo nicht gesäubert wurde oder von einer anderen Katze benutzt wurde. Unabhängig davon muß jede Katze ihr eigenes Klo haben und zwar in unterschiedlichen Zimmern.


Strawberrieh 
Fragesteller
 06.06.2013, 23:33

Das hab ich jetzt schon mindestens 5 mal gelesen, es wäre sehr hilfreich wenn ihr die schon gegebenen Antworten auch lesen würdet bevor ihr selbst kommentiert damit man hier nicht alles 10 mal stehen hat.. ^^ Das Streu werfen sie überings auch dann raus, wenn das Klo gerade frisch aufgefüllt ist.

1

Dann nimm doch das Dach wieder weg. Es gibt doch auch bei uns Menschen solche mit Platzangst. Vielleicht will sie nicht ins überdachte Klo pinkeln, weil es ihr zu lange dauert, bis das sie damit fertig ist und ihr die Haltung zu unangenehm ist. Sie will sich wohl nicht beengt fühlen. Oder sie weiß, daß Zuscharren zu lange, wie s i e meint dauert.