Katze schwarze Flecken?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Ladylynx

es gibt da einige Möglichkeiten

  1. Dreck
  2. Kinnakne
  3. Pilzbefall
  4. ...

Ich tendiere eher zu Kinnakne, so wie das ausschaut.

Lass es BITTE vom TA abklären, denn hier kann dir KEINER eine Diagnose stellen. Und wenn es Tatsächlich Kinnakne ist, MUSS diese auch behandelt werden.

Allgemeine Info ozu Anke:

Katzenakne (feline Akne) ist eine, meist harmlose, Hauterkrankung bei Katzen.

Bei der Akne entstehen Mitesser und Pickel an Talgdrüsenreichen Körperregionen. Vor allem ist meist das Kinn betroffen, daher auch Kinnakne genannt.

Die Ursache für Katzenakne ist leider nicht genau geklärt. Man vermutet das mehrere Faktoren dafür verantwortlich sind, wie z.B. eine verstärkte Talgproduktion.

Typische Symptome sind kahle Fellstelle z.B. am Kinn. Bildung von Pickel. Bei starker Akne leidet die Katze unter Juckreiz und schmerzen.

Bei einer schweren Katzenakne, die durch bakterielle Infektion der Haut verursacht wird, sollte ein zusätzlicher Pilzbefall ausgeschlossen werden.

Um genau fest zustellen, ob es nur Akne oder auch Pilzbefall ist, nimmt der TA eine Fell- und Hautprobe. Das heißt er schabt mit einem Skalpell etwas Haut und Fell ab und legt Kulturen an. Je nach dem wie stark eine Erkrankung ist reicht die Behandlung von "nur" regelmäßigem Desinfizieren bis hin zur Gabe von Antibiotika.

Bei der Akne kann es das Mittel Cephalosporine oder Ampicillin, beim Pilzbefall ein Antimykotika wie z.B. Ketokonazol sein. Die Mittel können, je nach schwere, innerlich oder äußerlich gegeben werden. Die feline Akne geht leider nicht mehr ganz weg, tritt immer wieder Schubweise auf. Aber man kann gut Vorbeugen, das sie nicht immer wieder ausbricht. Denn eine Anke kann sehr jucken und auch Schmerzhaft für die Katze sein. Um der Katzenakne (Rezidiv) Vorzubeugen, das Kinn der Katze einmal wöchentlich mit einer Alkohol-Lösung reinigen. Beim TA bekommt man das Mittel.

Oft heißt es, das gerade Plastiknäpfe an Feline Akne Schuld seinen. In alten, porösen Plastiknäpfen setzten sich in den Rissen gerne Bakterien fest. Plastiknäpfe sollten daher öfters ausgetauscht werden.

Tatsache ist jedoch, es gibt leider keine wissenschaftlich, eindeutig, dargelegten Ursachen für die Entstehung dieser Krankheit. Es läßt aber die Vermutung zu, eben weil die Katzenakne oft in der Kinnpartie und Mundpartie, bis hin zur Nase auftritt, an mangelnde Hygiene liegt. Die Katze kann sich das eigene Kinn nicht, oder nur schwer, mit der Zunge säubern. So verbleiben oft Futterreste im Fell und auf der Haut, die dazu führen, dass sich Bakterien leichter vermehren können, wodurch sich die Haut entzünden kann. Jedoch können auch Hormone oder die Jahreszeit Einfluss auf die Haut haben.

Alles Gute

LG

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Tierschutz/Pflegestelle & habe seit über 40 Jahren Katzen

Ladylynx 
Fragesteller
 20.03.2019, 00:01

Danke für die Antwort!

Ich denke, dass ich dann doch mal mit meinen Tierarzt Rücksprache halten werde denn das Fell wird immer kahler an seinem Kinn.

1
NaniW  21.03.2019, 16:08

Vielen lieben DANK für den Stern :-)

Alles Gute

LG

0

Meine Katzen hatten das auch mal, aber seit sie ihr Fressen in Edelstahl, Keramik und Porzellannäpfen bekommen hat sich das von selbst erledigt.

Fall Du vor allem Nassfutter aus Plastik gibst, wechsel die Näpfe, denn das könnte helfen.

Ich bin kein Experte - besonders nicht bei Katzen, jedoch sieht es nach einer Kruste aus.

Ich empfehle Dir einen Arztbesuch und das so schnell es geht.

Das hat meine auch. Die TÄ hat gesagt, das ist Schmutz. Meine Mieze pflegt sich sonst selbst sehr gut, kommt mit der Zunge da natürlich nicht hin.

Hab dann mal mit einem feuchten Tuch probiert- fand sie sowas von uncool...

Mit der Zeit ist das verschwunden- und war mal wieder da- und wieder weg..,

Harmlos.

FZ


Ladylynx 
Fragesteller
 19.03.2019, 22:59

Ich wusste nämlich nicht, ob ein Tierarztbesuch notwendig ist weil es ihn anscheinend nicht sehr stört da er sich dort nich juckt usw.

Ich versuch mal die Teile öfter mit einen feuchten Tuch zu entfernen.

Danke für die Antwort! :)

0
NaniW  19.03.2019, 23:21
@Ladylynx

du solltest auf jeden Fall zum TA !! Nur weil andere Glück hatten und es nur Dreck war, heißt das doch nicht automatisch das es bei deiner Katze auch bloß Dreck ist. Du verstehst ? Es kann dir hier KEINER eine Diagnose stellen. Lass es BITTE abklären.

Alles Gute

LG

0