Katze oder Kater? Woran erkenne ich das Geschlecht?

Foto1 - (Katze, Geschlecht) Foto2 - (Katze, Geschlecht)

2 Antworten

Das ist doch ganz offensichtlich eine Katze. 

FĂŒr die ganzen, die mich jetzt deshalb anfeinden. Es tut mir wirklich leid und ihr habt auch alles recht dazu. 

Ich habe die ganze Situation nicht vernĂŒnftig bedacht. Ich wusste, dass man Katzen erst ab der 12 Woche abgeben darf/sollte, aber wusste nicht, dass es gesetzlich so geregelt ist. Habe auch garnicht daran gedacht, wie das fĂŒr die kleine sein muss und was fĂŒr Konsequenzen das haben kann. Das war alles eine spontan Entscheidung, weil ich meiner kleinen einen Spielkamaraden dazu holen wollte und hatte garnicht vernĂŒnftig drĂŒber nachgedacht. 


Korrelationsfkt  06.10.2016, 02:34

Bring sie zurĂŒck und die Sache hat sich fĂŒrs erste erledigt.

4
Monika67333  22.06.2020, 13:05
@Korrelationsfkt

Was genau soll das bringen?!? Und vor allem: Woher kommt die Anwandlung? Das war ja gar nicht das Thema, bzw. hat die/der Fragestellende damit kein Problem! Wozu also diese Aussage? ...

0
KKatalka  06.10.2016, 02:55

Das Problem ist, wenn sie die Kleine ZurĂŒck bringt, wird der, von dem er sie hat, sie wieder weg geben... ich möchte mir nicht Ausmalen was der Mensch von dem der Wurf kommt mit den Kleinen Machr wenn er sie nicht sofort Los bekommt :( .. Erst vor Kurzem war bei uns ein Riesen Aufruhr als eine Frau ihre frischgeborenen Welpen wie Abfall in den MĂŒlleimer eines ICE geworfen hatte weil sie Angst hatte sie nicht los zu werden. Alle waren Tot bis auf eines 😭.. Nein, also wenn du ihr was gutes tun Möchtest, Schalte den Tierschutz ein, die werden die Katze vom Vermittler Kastrieren lassen damit das nicht mehr vorkommt. Du kannst auch mit der Hilfe von Tierschutz und Tierarzt die Katze Aufziehen.

1
Bitterkraut  06.10.2016, 10:55
@KKatalka

Dann wendet mansich eben an den Tierschutz und zeigt die Leute auch wegen TierquĂ€lerei an. WofĂŒr haben wir denn Gesetze?

Die Ausrede, die hÀtten das Tier sowieso weggegeben, zieht bei mir nicht.

Wer bei so einer Schweinerei mitmacht, ist nicht besser als der kriminelle Vermehrer selbst.

Ja, klar, ne spontane Entscheidung. Mit Null Ahnung. Bring die Katze zurĂŒck oder zeig die Leute an!

1
Monika67333  22.06.2020, 13:02

Es ist gesetzlich NICHT vorgeschrieben, ab welchem Alter man Katzen zu sich holen darf! Es wird lediglich EMPFOHLEN, sie nicht vor einem bestimmten Alter zu sich zu nehmen (Allgemein wird DERZEIT geraten, sie nicht vor der 12. - 14. Woche zu holen), da man davon ausgeht, dass KĂ€tzchen das Sozialverhalten vor allem durch die Mutter mitbekommen und durch sie lernen, dass man vor Menschen keine Angst zu haben braucht. Es kommt aber durchaus vor, dass Katzen ihre Jungen verstoßen, sobald diese sie nicht mehr sĂ€ugen (wollen), ... das ist sogar nicht einmal so selten! Doch davon hört oder ließt man nie etwas!

Deshalb halte ich die - von ZĂŒchtern so streng eingemahnten Vorgaben von 12 Wochen als eine Möglichkeit an, doch sollte man von Fall zu Fall abwĂ€gen und es dann ganz individuell entscheiden, wann der richtige Zeitpunkt der Übergabe wĂ€re, denke ich!

Bei unseren beiden KĂ€tzchen z.B. (gestern genau 15 Wochen alt) war die Mutter bereits 10 Jahre alt und sie hatte obendrein zu wenig Milch, sodass die KĂ€tzchen bald zugefĂŒttert werden mussten! Wir holten sie bereits in der 11. Woche ... sie waren Menschen bereits ziemlich schnell gewohnt, ... und es dauerte keine 2 Tage und die eine (die andere hatte ĂŒberhaupt nicht "Heimweh") hatte sich ebenfalls bereits an die neue Umgebung gewöhnt!

1