Katheten berechnen, wenn hypothenuse und Flächeninhalt gegeben ist?

2 Antworten

Du kannst zwei Gleichungen aufstellen:

a² + b² = 25 (5²)

und

a*b/2=6

Jetzt hast Du zwei Gleichungen, mit deren Hilfe Di die beiden unbekannten Katheden berechnen kannst.


CurryKilian 
Fragesteller
 30.05.2016, 12:05

wie soll ich denn zwei Variablen gleichzeitig ausrechnen?

0
Willy1729  30.05.2016, 12:22
@CurryKilian

Zweite Gleichung nach b auflösen: b=12/a und diesen Ausdruck in die erste Gleichung einsetzen:

a²+(12/a)²=25

a²+144/a²-25=0

Multiplizieren mit a²:

a^4+144-25a²=0

a^4-25a²+144=0

Substitution a²=z

z²-25z+144=0

z mit pq-Formel berechnen, aus den Lösungen die Wurzeln ziehen. 

Die beiden Lösungen sind die Längen der Katheten (3 cm und 4 cm).

Willy

0

Ist das eine Extremwertaufgabe?
Wenn ja:
6=(a*b)/2
a^2+b^2=5^2