Kater rotes geschwollenes Auge?

NoLies  03.08.2022, 10:53

In welcher Gegend wohnt ihr? Evtl kann ich euch einen augenspezialisten für Tiere empfehlen.

Monty1629 
Fragesteller
 03.08.2022, 11:29

nähe Stuttgart

5 Antworten

🙈, der Arme. Ich weiß es leider auch nicht wirklich. Was aber immer von Vorteil ist, wäre Bebanthen Nasen und Augen Salbe. Eine Optikerin meinte mal zu mir, das ist immer gut bei solchen Dingen, und nie schädlich. Ich würde ihm sowas sofort verabreichen, sobald ihr bemerkt das es wieder schlimmer wird.

Was auch sehr wichtig ist denke ich, das ihr stetig seine Sandmännchen aus den Augen holt, so das der Tränenfluss unter Tage funktionieren kann. Das kann durchaus einen Zusammenhang damit haben, wenn der Tränenfluss nicht reibungslos funktioniert, was es auch relativ oft gibt. Daraus resultiert dann oftmals genau sowas, das sich das Auge entzündet, und daraufhin anschwellt weißt.


Monty1629 
Fragesteller
 03.08.2022, 10:48

Ja wir haben auch Augentropfen vom Tierarzt bekommen, die beruhigen sollen, aber wirklich helfen tuen sie nicht, wir benutzen sie trotzdem wenn wir das sehen. Und seine Augen machen wir auch ständig sauber, aber die Tränen direkt wieder und werden schmutzig :(

0
Siggi852  03.08.2022, 11:33
@Monty1629

😏, und genau genommen wird leider genau das, die Ursache dafür sein🤙. Möchtest du vielleicht nicht einmal zu nem Spezialisten damit gehen 🤙.
Das könnte vielleicht ein bisschen etwas kosten, ihm dafür allerdings viel Leid ersparen weißt.

0

Bitte fahre damit zu einem Tierarzt, der auf Augenerkrankungen spezialisiert ist, oder wende Dich an eine Tierklinik.

Es gibt Erkrankungen, die man auf den ersten Blick nicht erkennt. Möglicherweise eine Fehlbildung an den Augenlidern, sodass einzelne Wimpern nach innen wachsen und die Augen ständig reizen? Oder etwas ganz Anderes.

Aber gut ist das nicht und Deine Katze wird starke Schmerzen haben.

Die weißen Haarspitzen kommen vermutlich vom ständigen Augenreiben der Katze.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin u. A. Tierphysiotherapeutin u. Tierchiropraktikerin

dein tierarzt hat richtig erkannt das es wohl keine bakterielle infektion ist, aber 100% sicher kann man sich da nie sein,

deswegen hätte ich azyter alias azithromycin tropfen mal probiert ,als schuss,

wobei ich die chancen auch auf unter 5 % tippe

es gibt da komplikationen bei abstrichs am auge,

weil caliciviren und herpesviren haben unterschiedliche nachweise, so genau weis sich es nicht mehr, kann mich aber recht erinnern, das man herpes nur nachweisen kann, wenn der schub voll da ist

du schreibst, das immer beide augen verschiedenartig betroffen sind, ist sehr ungewöhnlich

du kannst dir sicherlch einen augenspezialisten suchen, aber ich bezweifel, das er es lösen kann, weiterhin biste da schon bei 100 euronen + fürs ansehen dort, die nehmen dich aus,

wenn du das geld hast, solltest du die chance nutzen, aber ich bezweifel das es auch einer von denen lösen kann, die werden irgendwas geben, was das auge wohl stärken soll

der tip deines tierarztes mit allergie ist eben, auch eine aussage, das er nicht weiter weiß, wobei die bakterielle infektion er ja ausschließt und es sieht auch nicht danach aus, aber am ende könnte es das dann doch sein, aber eben sehr unwahrscheinlich, den nicht nicht erkannten virusschub halte ich hier für wahrscheinlicher,

ich persönlich würde azyter probieren 1x 1 tropfen um das geklärt zu haben und dann wenns nicht funktioniert innerhalb 8 stunden, würde ich es so lassen wies ist, es schadet ja jetzt nicht unbedingt,dann hat sie eben auf dauer nen kleinen defekt, aber überleben wird sie damit allemal

gegen herpes gibts virgan augengel, hat nie bei mir funktioniert und systemisch famvir, es gibt auch noch immer tierärzte die auf l-lysin schwören, obwohl es in einer studie auf keine wirkung gesetzt wurde,

gegen caliciviren gibt es , zylexis , interferon und feliserin, das sind riskante schießpraktiken,

Hallo @monty1629, hast du mittlerweile herausgefunden, was dein Siamkater hatte?
Meine Katze hat genau das gleiche und das seit Oktober 2023. sie trägt ständig einen Trichter, da das Auge mittlerweile sofort blutet. Sind auch in Behandlung beim Tierarzt, haben hypoallergenes Futter und sonstige Maßnahmen ergriffen. Allerdings kam das alles so plötzlich, obwohl wir nichts umgestellt haben (Streu, etc.)

würde mich über eine Info freuen 🙏🏼

Das Tier gehörte längst in ärztliche Behandlung!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung