Kater nagt am kratzbaum

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich habe auch so einen Kau-Kater, der kaut an allem, was hart ist, vor allem an den Griffen meiner Körbe, und an meinen Büchern - grrr.... (...die haben schon ganz durchlöcherte Ecken). Ich gebe ihm dann immer alternativ etwas anderes zum darauf herumbeißen, z.B. den Holzgriff einer alten Haarbürste (den liebt er), oder die Pappspitzen im Inneren von Eierschachteln. Auch so ein Hundespielzeug (Schnur mit Knoten drin) liebt er zum Kauen.

Wobei ich es jetzt nicht schlimm finde, wenn er am Sisal des Kratzbaums rumkaut. Der ist doch FÜR den Kater da zum Krallen wetzen, und nimmt durch Kauen auch nicht mehr Schaden.


LokiBartleby 
Fragesteller
 23.07.2012, 15:35

Ich denke aber nicht, das es gesund ist wenn der sisal frisst oder?

0
LokiBartleby 
Fragesteller
 26.07.2012, 15:24
@polarbaer64

aber die werden ja auch mit leim befestigt, die stricke.. ich weiß halt nicht ob das so gesund ist...

0
polarbaer64  26.07.2012, 16:03
@LokiBartleby

In der Regel nimmt man dazu Weißleim und der ist ungefährlich. Den nimmt man ja auch im Kindergarten zum Basteln. Mach dir nicht zu viele Sorgen, Katzen haben ja auch einen gewissen Instinkt. Wenn´s nach Lösungsmittel schmecken würde, würde der Kater eher nicht ran gehen ;o) .

Lieben Dank auch für´s Sternchen :o) .

0

fütter ihm dochmal trockenfutter.. dann aht er was zu beißen und hört vllt damit auf. und er scheint nicht ausgelastet zu sein


LokiBartleby 
Fragesteller
 23.07.2012, 15:36

Du weißt, wie ungesund trockenfutter ist? Und was hat die fütterung mit trockenfutter mit der auslastung zu tun? Meine güte, was für eine schlechte antwort...

0

Wozu ist dann der Kratzbaum? Soll dein Kater wohl lieber an deinen Polstermöbeln nagen?

Nur Nassfutter ist nicht gut für Katzen. Sie brauchen auch etwas zum Knabbern, Beißen. Vielleicht dient der Kratzbaum genau dafür? In der Natur fangen sie Mäuße und müssen dementsprechend kauen.

Katzen kauen an Sachen um sich die Zähne zu putzen. Das ist normal und auch gut so!

Wenn du nicht willst, dass er am Kratzbaum nagt, gibt ihm Alternativen wie z.B. einen ungefärbten Karton oder öfter mal ein Stück rohes, faseriges Fleisch (z.B. Rinder-Suppenfleisch) zum "Nachtisch".


können sie nach draussen? (garten)