Kater kastrieren mit 2?

5 Antworten

Man kann immer kastrieren lassen. Bei Wohnungshaltung steht es einem frei. Es könnte sein, dass der alte Kater ihn leichter akzeptiert. Ich nehme aber an, dass der selbst kastriert ist und nicht im Wettstreit mit dem neuen steht.

Es ist halt einfach eine Reviergeschichte. Bei ordentlicher Zusammenführung geht alles. Das Markieren mag verstärkt werden durch die Hormone, aber es ist kein Muss. Markieren ist Ausdruck von Unsicherheit. Dann müssen halt die Grenzen nachgezogen werden.

Ich habe zwei unkastrierte Kater in der Wohnung und sie verstehen sich blendend bis auf Momente, die es bei allen Katzen gibt. Aber sie sind auch verwandt miteinander und teilen sich das Revier von jeher.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Recherche, Zucht und Anleitung

Kastration bringt immer etwas. Lass es so schnell, wie möglich machen. Und lass ihn impfen .

Natürlich ist es trotzdem wichtig ihn kastrieren zu lassen. Wenn er noch nie beim Tierarzt war, muss er zudem auch noch geimpft und gechipt werden.

Habt Ihr bzgl. der Akzeptanz eine Vergesellschaftung gemacht, oder die beiden einfach zusammengesetzt?

Woher ich das weiß:Hobby – 20 Jahre Erfahrung mit Tieren - beruflich und privat

Selbstverständlich sollte JEDER Kater kastriert sein wenn man kein professioneller Züchter ist und der Kater einen Stammbaum hat.

Die Kastration bringt in jedem Alter etwas, außer vielleicht bei einem Ururopa oder einer Ururoma (wegen der Betäubung). Ich hatte mehrere erwachsene unkastrierte Kater und sie dann schleunigst kastrieren lassen. Probleme bekommen sie nicht davon, es werden eher Probleme abgewendet mit anderen eigenen Haustieren bzw. in der Nachbarschaft.