Kater greift Kätzchen an und schleckt sie danach?

3 Antworten

Na klar, die wollen sich doch erst mal kennenlernen ,Dein  Kater mag sie, sonst würde er sie nicht zwischendurch abschlecken. Vergiss nicht ,er  ist länger da und wird sein Revier verteidigen.

Vergiss nicht das jetzt Baby irgendwann sterilisieren zu lassen, sonst hast Du 20 oder mehr oder weniger.

Alles Gute


toasteetiger 
Fragesteller
 16.05.2016, 20:44

Keine Sorge er ist kastriert denn es gibt eh genug Kleine! Aber das klingt schon sehr gut danke! :)

0

Hallo toasteetiger,

langsam, so schnell geht das nun auch nicht. Die kleine Katze ist erst seit gestern da o.O

Aber ihr seit auf einem richtig guten Weg. Das liest sich echt super. Ihr werdet da wohl nicht groß und lange brauchen.

Der Kater ist 11 Monate und die Katze ?

Allgemeininfo zum Thema Zusammenführung:

eine Zusammenführung geht nicht zwischen Tür und Angel, man braucht Zeit und viel Geduld.

Die Katzen sollten vom alter und Charakter zusammen passen. Dann klappt es Stressfreier. Das Geschlecht ist dabei Nebensache.

Bei einer Zusammenführung gibt es immer kleinere Aufreger. Es gibt Prügeleien, Kreisch-Orgien und wenn es ganz hart wird, fließt auch mal Blut. Darauf muss man sich einstellen, das ist völlig normal. Und selbst danach, wird es immer wieder mal Szenen geben, wo Kräftegemessen und die Rangordnung ausgestritten werden und gerangelt und gespielt wird.

Es kommt auf die Katzen an, wie lange so etwas dauert. Bei manchen geht es bereits nach paar Tagen, andere brauchen paar Wochen.

Für die Katze die zu erst da war, ist eine neue Katze immer erst mal ein Eindringling in ihre heile und sichere Welt. Das bedeutet für die Erstkatze Stress pur.

Um den Stress für beide zu reduzieren, wäre es sehr Ratsam, vorher schon mal eine Decke, oder ein Kissen der jeweils anderen Katze aus zu tauschen. So können sie die Tiere an den jeweiligen Geruch des anderen schon einmal gewöhnen. Dann ist dies schon mal nicht mehr so fremd. Aber auch wenn man das vorher nicht machen konnte, nicht gleich den Mut verlieren.

Man sollte auch bedenken, für die eine Katze bedeutet es ja nicht nur, das sie einen Artgenossen bekommt, sondern auch gleichzeitig noch ein neues zu Hause. Neue Gerüche, neue Geräusche, nichts vertrautes mehr.

Wenn sich die Katze zurück zieht im neuen zu Hause, einfach in Ruhe lassen. Es braucht Zeit, bis sich die Katze mit der Situation arrangiert und beginnt Vertrauen auf zu bauen. Und diese Zeit muss man ihr einfach auch lassen.

Hier noch Hilfreiche Seiten zum Thema Zusammenführung:
http://www.petsnature.de/info/products/Katzen-Ratgeber/Katzen-Haltung/Zusammenfuehrung-von-Katzen.html

http://www.tierhilfsnetzwerk-europa.de/aufklaerung/zusammenfuehrung-von-katzen

Alles Gute

LG

Putzen heißt Zuneigung. Der große mag die kleine. Heißt auch: der war vorher einsam und freut sich grade nen Keks über die Gesellschaft. So schnell zu putzen ist ungewöhnlich

Sie ist noch etwas überfordert. Weiß nicht so recht, was sie davon halten soll und reagiert erstmal ablehnend. Aber wenn sie ruhiger wird, entwickelt es sich in die richtige Richtung

Rangfolge.. Wirklich geklärt vermutlich noch nicht. Die stecken noch Grenzen ab. Aber es ist unwahrscheinlich, dass jetzt noch wilde Prügeleien kommen.