Kastrierter Kater und unsterilisierte Katze zusammenleben?

8 Antworten

Das ist kein Problem, kann ja nichts passieren, lass deine Katze aber bald kastrieren, denn die Rolligkeit ist alles andere als angenehm und kann mit Krämpfen und Schmerzen verbunden sein und zudem kann es zu einer Dauerrolligkeit führen, was für die Katze kein angenehmer Prozess ist, auch bei Wohnungskatzen empfiehlt sich eine Kastration und erst recht für Freigänger.
Ich selbst habe auch eine Katze und einen Kater und mein Kater war schon kastriert bevor meine Katze dazu kam, nach ihrer ersten Rolligkeit haben wir sie auch gleich kastrieren lassen.
Allerdings ist bei Kater und Katze wichtig dass sie charakterlich gut zusammen passen.
Grund dafür ist, dass Kater, wenn sie spielen wollen, deutlich grober sind als Katzen und dass kann dieser schnell zu viel werden. (Dabei spielt aber wie gesagt auch der Charakter der Tiere eine wichtige Rolle. Mein Kater ist ziemlich ruhig und eher sanfter und daher gabs auch beim Spielen keine Probleme)

Symptome. Man spricht von einer Dauerrolligkeit, wenn die typischen Symptome der Rolligkeit (miauen, wälzen, aufkrümmen) länger als sechs Tage andauern. Die Katzen sind sehr unruhig, fressen wenig und nehmen langfristig ab.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe ü.20 Jahre Katzen gehalten. Freigang und Wohnungstier

Ja aber für die Katze ist es nicht schön wenn sie immer wieder rollig wird und es kann auch zum Dauerzustand werden. Fraglich ist auch wie der Kater dann darauf reagiert. Hoffe die Katze hat keinen Freigang.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Haustiere 💞

wolkekatze 
Fragesteller
 03.05.2023, 23:15

Nein ist eine Wohnungskatze.

0
Qiboo  03.05.2023, 23:16
@wolkekatze

Das ist schonmal gut, aber auch für deine Nerven wäre eine Kastration der Katze sinnvoll.

0

Es kann auch so richtig schief gehen, wenn die Kätzin rollig oder gar Dauerrollig wird und dann völlig durch den Wind ist. Daa kann den Kater auch ziemlich verstören.

Unkastrierte (und ungedeckte) Kätzinen können auf Dauer eine Pyometra, also eine Gebärmuttervereiterung bekommen.

Ich persönlich würde da nichts riskieren und beide kastrieren lassen.

Klar funktioniert das, nur meist wird der Kater kein Interesse haben wenn die Katze rollig ist.

Funktionieren, ja.

Allerdings wäre es besser, wenn auch die Katze sterilisiert wird. Nicht zuletzt um ungewollten Nachwuchs vorzubeugen...


wolkekatze 
Fragesteller
 03.05.2023, 23:16

Wie soll denn Nachwuchs entstehen wenn der Kater kastriert ist? 🤨

0